30.12.2006 | 18:39 | Zeichen und Wunder
 Sternbildvordruck Der Himmel ist voll von derartig viel blinkendem Zeug, man kann praktisch nirgendwo hingucken, ohne dass einem etwas entgegen leuchtete, Stern, Satellit, Learyasche. Sinn hat das ganze Geflimmer natürlich keinen, weswegen auch seit dem Wow!-Signal von 1977 kein nennenswerter Fortschritt bei der Suche nach klugen Sternen gemacht wurde. Zum Ausgleich wurden die kleinen Funkel stattdessen in einem historischen Vorläufer der orthonumerischen Gestaltkodierung zu Bildern gruppiert: Giraffe, Luftpumpe, Dreieck, Austernmesser und chemischen Ofen gibt es schon, und zwölf bis dreizehn der Langweiligeren dienen Zeitungen und Zeitschriften bekanntlich seit Jahrtausenden als preiswerte Spaltenfüller. Das ist super, aber längst nicht alles, denn man kann anhand dieser sogenannten Tierkreiszeichen auch die Autounfallneigung ihrer Träger vorhersagen. Das jedenfalls hat eine kanadische Studie jetzt neu belegt, nachdem Gunter Sachs dasselbe vor acht Jahren schon mal rausgefunden hatte. Vielleicht passiert ja diesmal was. Oder schläft die Politik?
Kommentar #1 von mikel:
Die Politik schläft nie! Never ever! Nur, wer sgt der Politik, dass da stars am flimmern sind? Stars, you know?
30.12.2006 | 23:18
|
IN DER RIESENMASCHINE
ORIENTIERUNG
SO GEHT'S:
- ungeschwafelt
- parallele Monogamie
- Dynamitgrillen
- echtes Curry vom Baum
SO NICHT:
- Plündern (over)
- auffälliger Gasgeruch
- ungeschwefelt
- falsches Curry generell
AUTOMATISCHE KULTURKRITIK
"Jackpot", Magnus Martens (2011)
Plus: 5, 42, 69, 80, 119, 144 Minus: 43, 78 Gesamt: 4 Punkte
KATEGORIEN
ARCHIV
|
|
|
|