Riesenmaschine

16.01.2007 | 18:27 | Anderswo | Sachen kaufen

Aus dem Archiv der Riesenmaschine: Retrotrend Rad


(Aus historischen Rechteklärungsgründen ist hier kein Bild. Aber im 20 Jahre Riesenmaschine-PDF gibt es entweder ein Bild oder eine Bildbeschreibung.)
Gegenstandgestalter haben es dieser Tage einfach: Wenn ihnen nichts Gescheites einfällt, nehmen sie einfach ein althergebrachtes Werkzeug oder anderes Ding und bauen irgendetwas aus Bronze dran. Schon schreien alle: "Toll! Neu!" und kaufen wie die Steinzeitmenschen.

Im Kulturwalhalla Griechenland kann man über solch barbarenhaftes Verhalten bloss müde lächeln. Bronze ist dort schon lange ein schnöder Alltagsgegenstand geworden, den man auf jedem Basar in der Ramschkiste findet. Stattdessen haben die Griechen den so genannten "Retrotrend" erfunden: Man setzt dort wieder voll auf alte Baustoffe (Holz) und alte Ziergegenstände (Räder), wie etwa an bei diesem Holzpferd, das in der Nähe von Troja gesichtet wurde (s. Abbildung, die Räder sind leider etwas schlecht zu erkennen). Über die Funktionsweise des Pferdes können wir nur rätseln, aber eines scheint sicher: Wenn es das in einigen hundert Jahren auch bei uns gibt, ist bei den Griechen schon wieder etwas völlig anderes angesagt. Wir tippen auf Steine. Oder Lehm.


Kommentar #1 von Wiesenraute:

Sieht klasse aus, das Pferd, wir sollten es in unsere Stadt ziehen. Zu gross? Egal, wir reissen die Stadtmauer ein. Laokoon, Kassandra? Haben doch keine Ahnung. Es klirrt merkwürdig im Inneren? Haben wir nicht gehört. Für Retrotrends tun wir alles, auch wenn wir daran zugrunde gehen.

16.01.2007 | 20:10

Kommentar #2 von irgendwem:

Seit wann liegt Troja in Griechenland?

16.01.2007 | 22:31

Kommentar #3 von Agamemnon:

Seit niemals. Das Holzpferd haben aber immer noch die Jungs aus Mykene gebaut und nicht die Trojaner. Und wo liegt Mykene...?

16.01.2007 | 22:49

Kommentar #4 von ulysses:


Nein, so einfach lässt sich das Rad nicht zurückdrehen bis zum vorderen, antihegelianischen Ende der Geschichte, von woher das hölzerne Steinbronzepferd gesprungen kommt.

17.01.2007 | 10:27

*  IN DER RIESENMASCHINE


*  ORIENTIERUNG



Werbung
Werbung Ratgeber

*  SO GEHT'S:

- Literatur-Hooliganismus

- Knallharte Bratwurstaction

- Gültigkeit

- Kuscheltierkapitalismus

*  SO NICHT:

- einen auf Genpoolshark machen

- dürre Roggenhalme

- Ortsgebundenheit

- Ungültigkeit


*  AUTOMATISCHE KULTURKRITIK

"Acolytes", Jon Hewitt (2008)

Plus: 3
Minus: 35, 163
Gesamt: -1 Punkte


*  KATEGORIEN


*  ARCHIV