Riesenmaschine

24.02.2007 | 10:54 | Anderswo

Feuerblume


(Dieses Bild wurde vorsichtshalber entfernt und taucht wieder auf, sobald sich die Autorin oder der Autor um die Klärung der Bildrechte gekümmert hat.)
Es verschwindet zunehmend, das in den engen ostasiatischen Hotels statt Fluchttreppen das Zimmer zusätzlich möblierende Seil. Heutzutage findet man immer häufiger, gerade in neu errichteten Hotels zwar wieder keinen Fluchtweg, sondern diesmal im Kühlschrank eine kesse Kapuze, sie verträgt 1200 Grad, wichtig wenn man sich gerade die Haare hat machen lassen, für die Oper beispielsweise. Noch nicht so häufig hingegen gesehen wurde die neuartige Brandbekämpfungsblume der Firma Morita, mit der man das Feuer ausprügeln kann. Die Japaner nun wieder, typisch Honne, am Ende wollen sie mit dem Feuer spielen, es streicheln, oder mit in die Oper nehmen.

Tex Rubinowitz | Dauerhafter Link


*  IN DER RIESENMASCHINE


*  ORIENTIERUNG



Werbung
Werbung Ratgeber

*  SO GEHT'S:

- altmodische Tiernamen

- Kerbholz vor der Hütte

- Elefantenfuss als Maus

- am Weltall schnuppern

*  SO NICHT:

- nassgewordenes Parkett (wellt!)

- Borsenplatze

- Black Trash

- Schnörkel ohne Groove


*  AUTOMATISCHE KULTURKRITIK

"Book of Blood", John Harrison (2008)

Plus: 15, 89, 115
Minus: 46, 53, 60, 61, 74, 75, 110, 134, 166, 171
Gesamt: -7 Punkte


*  KATEGORIEN


*  ARCHIV