27.03.2007 | 01:58 | Nachtleuchtendes | Vermutungen über die Welt
 Magnetisch scheinbar gebremst (Courtesy NASA/JPL-Caltech) (Dieses Bild wurde vorsichtshalber entfernt und taucht wieder auf, sobald sich die Autorin oder der Autor um die Klärung der Bildrechte gekümmert hat.)Saturn ist weiterhin von Wolken bedeckt. Von aussen betrachtet, wirkt er reglos, und niemand weiss, wann und wie oft es auf ihm Tag oder Nacht wird. Das Einzige, was aus Saturn herausragt und von seinem inneren Leben zeugt, ist sein Magnetfeld. Im Gegensatz dazu ist Enceladus, Saturns schneeweisser Minimond, ein Ausbund an Lebendigkeit. Enceladus dampft heftig. Durch Löcher in seinem Eispanzer qualmt er hinaus in die kalte Welt und spuckt dabei auf Saturns Magnetstreifen, eigentlich dazu auserkoren, sich mit dem Gasriesen regelmässig im Kreise zu drehen. Niemand vergnügt sich, wenn er mit Eisdampf (was es alles gibt) bespuckt wird, so weicht Saturns Magnetfeld zurück vor dem geifernden Trabanten, und hält sich nicht an den Takt, den sein Erzeuger vorgibt. Weswegen des Planeten Tageslänge, von der man annahm, das Magnetfeld würde sie durch pflichtbewusste Drehung verraten, nach wie vor im Ungewissen liegt. Saturn ist weiterhin von Wolken bedeckt.
Dieser Beitrag ist ein Update zu: Dunkle Stellen
Kommentar #1 von bobo:
Schade, es war so schön: ungefähr 10fache Erdentfernung zur Sonne, etwa 10 km/s Bahngeschwindigkeit und ein wenig mehr als 10 Stunden Rotationsdauer -> alles zusammen 10+10+10 = 30 = knappe Jahre Umlaufzeit! Und jetzt? Zum Beispiel hier gucken: http://antwrp.gsfc.nasa.gov/apod/ap070327.html
27.03.2007 | 16:21
Kommentar #2 von Aleks:
Schon, aber wie bitte?
27.03.2007 | 23:59
Kommentar #3 von bobo:
Mit die Browser. Ach so. Nö, keine Antwort, nur ein erbauliches Foto des Giganten beim Eisspeien und Ringgerieren!
28.03.2007 | 12:35
|
IN DER RIESENMASCHINE
ORIENTIERUNG
SO GEHT'S:
- Sumpfporst und Königsfarn
- Wäschespinne leasen
- Haribo Color-Rado (divers)
- Tiegel-Teuerling
SO NICHT:
- Millionen Übertreibungen
- überflüssige Verzierungen
- Widersprüche wegzündeln
- Topf-Teuerling
AUTOMATISCHE KULTURKRITIK
"Fur: An Imaginary Portrait of Diane Arbus", Steven Shainberg (2006)
Plus: 44, 77 Minus: 14, 18, 32, 41, 93, 97, 98, 107 Gesamt: -6 Punkte
KATEGORIEN
ARCHIV
|
|
|
|