04.04.2007 | 20:51 | Anderswo | Supertiere | Alles wird besser | Essen und Essenzielles
 Algenfarm, ca. 1850 (Foto: jurvetson) (Lizenz)Das Gute an der Zukunft ist dass sie immer etwas zu wünschen übrig lässt. Auf viele Neuerungen kann man sich sein ganzes Leben freuen. Gutzuheissen ist jedenfalls, wenn sich junge Leute an die Zukunftspläne der Alten erinnern und sich beispielsweise mal wieder an Biosphäre-Experimenten versuchen, wobei sie sich für 14 Tage in eine Unterwasser-Box einsperren lassen, in der Algen Nahrung und Sauerstoff erzeugen, der Jungforscher aber den Strom über Muskelarbeit. Besser wäre es aber gewesen, wenn er sich vorher über Alternativen informiert hätte. Als Australier hätte er nun wirklich wissen sollen, dass man zur Stromerzeugung Pinguine einsetzt.
|
IN DER RIESENMASCHINE
ORIENTIERUNG
SO GEHT'S:
- Sternhagelschauer
- Hospital for Sick Kids
- Pommes Schraube/Gewölle
- Lunge im Blog
SO NICHT:
- Titanzähne
- Frühstück bis 16:00
- kryptische Trauerzeichen
- Lücke im Block
AUTOMATISCHE KULTURKRITIK
"Persepolis", Vincent Paronnaud / Marjane Satrapi (2007)
Plus: 2, 37, 45, 69, 77, 80, 93 Minus: 1, 3, 9, 37, 54+1 Gesamt: 1 Punkt
KATEGORIEN
ARCHIV
|
|
|
|