06.04.2007 | 17:36 | Vermutungen über die Welt
 Erinnert sich der Fisch? Fragt ihn doch. (Foto: genista) (Lizenz) Das Vergessene ist wie ein Leben auf der anderen Seite des reissenden Stromes, sagte man früher im Dorf, wenn die alten Menschen Stein und Bein behaupteten, ihr Neffe sei Hitler gewesen. Und so unrecht hatte man im Dorf gar nicht: Menschen, die vorgeben, wiedergeboren zu sein, und sich an Dinge vor ihrer Geburt (also auf der anderen Seite des reissenden Stroms) zu erinnern glauben, neigen offenbar auch sonst dazu, ein lückenhaftes Gedächtnis zu haben, das sie zwanghaft mit allerhand Unfug auffüllen müssen und daher Erinnerungen erfinden, statt mühsam welche zu erleben. Dies gilt auch, wie man weiss, wenn man gar nicht wiedergeboren wurde, sondern stattdessen vorgibt, von Ausserirdischen entführt worden zu sein, also praktisch den reissenden Strom mit Hilfe glänzender Raumschiffe überquert hat, von denen man in dörflicher Umgebung oft genug hört. Vielleicht ist der Gang der Dinge aber auch eher so, dass die Ausserirdischen nur Menschen mit Nazivergangenheit und lückenhaftem Gedächtnis nehmen, wie sonst könnten sie sich so lange versteckt halten? Denn schliesslich weiss niemand, so sagt der Volksmund weiter, was wirklich auf der anderen Seite des reissenden Stromes liegt.
Kommentar #1 von prima:
Ich habe mal mit einem Holländer zusammengewohnt, dessen Eltern mit den Nazis zusammengearbeitet hatten. Nach dem Krieg wurden sie beide vom amerikanischen Geheimdienst erschossen. Der Holländer konnte mir sogar die Schusswunde zeigen, auf seiner Brust, versteht sich. Wenig später fand er heraus, dass auch ich mit dem CIA unter einer Decke stecke und drohte, mich nachts umzubringen. Nach einem kurzen Telefonat kamen am selben Abend grüne Männchen und haben ihn mitgenommen. Und ihn wahrscheinlich wieder auf die andere Seite des reissenden Stromes gebracht. Endlich hatte ich wieder die Wohnung für mich alleine.
07.04.2007 | 01:11
|
IN DER RIESENMASCHINE
ORIENTIERUNG
SO GEHT'S:
- in den Arm genommen werden
- Leuchtlupe
- vegetabile Andeutungen
- die Strings nicht verknoten (verrückt!)
SO NICHT:
- fehlende Gliedmassen
- zu harte Zahnbürstenborsten
- auf den Arm genommen werden
- Lichthupe
AUTOMATISCHE KULTURKRITIK
"Dead Man Down", Niels Arden Oplev (2013)
Plus: 24, 38, 42, 52, 143 Minus: 36, 43, 88, 99, 100, 102, 116, 117, 135, 142, 202 Gesamt: -6 Punkte
KATEGORIEN
ARCHIV
|
|