25.04.2007 | 20:13 | Berlin | Alles wird schlechter Neue Höflichkeit – RückrufaktionDie Graffitivermeidungstechnik "Neue Höflichkeit" (links im Bild), über die wir im Sommer 2005 berichteten, ist, wie sich (rechts im Bild, aktueller Zustand der Mietsache) herausgestellt hat, leider defekt. Wir bedauern aufrichtig die Unannehmlichkeiten, die manchem Leser durch unsere Berichterstattung entstanden sein mögen, bitten aber um Verständnis. Wer stets von der vordersten Front des Fortschritts berichtet, kann nicht immer zwei Jahre abwarten, ob sich ein neues Verfahren in der Praxis bewährt. Dass sich das Klingelschild deutlich tagfreier darstellt als zum Zeitpunkt unserer ersten Veröffentlichung, macht weitere Untersuchungen erforderlich, von deren Ergebnissen wir in aller gebotenen Voreiligkeit berichten werden. Dieser Beitrag ist ein Update zu: Neuer Trend zur Höflichkeit Kommentar #1 von tschill: Die Höflichkeitsstrategie hat sich doch hervorragend bewährt. Man hat nur leider vergessen, ein "Bitte kein *Bitte keine Tags!*-Schilder entfernen!"-Schild anzubringen. 25.04.2007 | 22:23 Kommentar #2 von pappenheimkenner: Passiv höflich sein reicht halt nicht. Hätte man die Dorfjugend beispielsweise im Rahmen eines sozialen Projektes "Bilder für den Bürgermeister, hey, macht alle mit, liebe Jugendliche!" AKTIV zum Verschönern der tristen Flurwand aufgefordert, wäre sie mit hoher Wahrscheinlichkeit noch heute im Ausgangszustand. 25.04.2007 | 23:41 Kommentar #3 von irrläufer: Ich denke, dass hier die Ankündigung zum Bezeichnen der Briefkästen von BATTLE ROYAL 36 BERLIN HATE YOU ULTRA TOYS 36 UZO QMES NBD 36 SPIT CSM GRAB ASG TAZE BTG NOMAD usw. etwas vorschnell ausgeführt wurde. Autoren von Graffiti verstehen halt keine Piktogramme. 26.04.2007 | 00:03 Kommentar #4 von Frau Grasdackel: Die Graffiti-Künstler haben die höfliche Aufforderung natürlich nur auf das Klingelschild bezogen und sie gemäss ihres auschweifenden Naturells als Ermutigung zur Weiterführung ihrer Kunstwerke auf klingelfreien Zonen angesehen. 26.04.2007 | 03:19 Kommentar #5 von Medienmogul: Als alter Internetfuchs weiss sogar ich, dass Tags stets innerhalb spitzer Klammern stehen: "<grr> grr </grr>". Und? Sieht irgendwer irgendwo spitze Klammern? Na bitte. 26.04.2007 | 11:44 Kommentar #6 von Kiezy: Da ist leider kein einziger annehmbar aussehender Tag dabei. Wurde von einigen Leuten ja auch schonmal als Kunstform verstanden, so in Richtung Kalligraphie. Aber dit hier? 26.04.2007 | 11:54 Kommentar #8 von vorbeischlendernder bonvivant: Der Briefumschlag ist doch recht gelungen: Anmutiger Duktus, flott gearbeitet, korrekter Einsatz von "Strotzstrichen" – zumindest EIN Profi hat den höflichen Aufruf ignoriert. 28.04.2007 | 08:51 Kommentar #10 von Nutztier: Das sind alles unsere Steuergelder! 03.02.2009 | 14:24 |
|
|
© Zentrale Intelligenz Agentur /// mail@riesenmaschine.de |