27.04.2007 | 16:22 | Alles wird schlechter | Sachen anziehen Es wird ein extremer Sommer
Ruben Schneider | Dauerhafter Link | Kommentare (21) Kommentar #1 von Peter Prada: Gummiclogs? Wirklich? Dann wird in einem ohnehin als heiss angekündigtem Sommer der Boden allerdings nicht für etwas neus "breit"getreten sondern .. igitt... "schlammig", gewinnt dafür aber auch deutlich an ...wäärxx .. "Aroma". 27.04.2007 | 17:18 Kommentar #2 von Gucci Flutschi: Laut Produktbeschreibung: "Angenehmer antibakterieller Weichkunststoff, der sich bei Körperwärme dem Fuss anpasst und nach dem Tragen wieder in seine Ausgangsform zurückgeht". Das klingt pampig. 27.04.2007 | 17:25 Kommentar #3 von sopran: Ja. Wirklich. Auch die Teva-Sandale begann als widerliches stinkendes Gummidings, erfunden zu dem sinnvollen Behufe (schlurps), den Colorado in der Grand-Canyon-Schlucht zu durchwandern. Kaum sind die Dinger 10 Jahre alt, schon gibt es sie in Leder. 27.04.2007 | 18:15 Kommentar #4 von Maestro: Alles was diese elenden FlipFlops ablöst ist mir herzlich willkommen. 27.04.2007 | 20:48 Kommentar #7 von be: im februar war ich in melbourne und dort schien dieses gummi-zeug der grosse trend zu sein – grauenhaft, aber wahr! 28.04.2007 | 00:23 Kommentar #8 von beaver: Ich bestaunte die Dinger im August letzten Jahres in Italien, an den Füssen eines US-Amerikaners. Da sie anmuten wie die Fussbekleidung einer alten, schwer arbeitenden, dungschaufelnden Bäuerin in einer Region weitab von web 2.0, von web überhaupt, waren sie mir zunächst sympathisch. Der vegan sich ernährende, die halbe Apple Produktpalette mit sich rumtragende, urbane Postmodernist, der seine angeborenen Mobilitätsgadgets so anachronistisch protektiert. Subtil fand ich das. Nachdem die Assoziationsmaschinerie zum Stillstand gekommen war, fand ichs fünf Minuten später nur noch schlimm. In England musste ich vor Kurzem feststellen, dass die Teile dort massenhaft feilgeboten werden. Aber niemand trägt sie. Anders in Deutschland: hier sah ich sie bisher nur selten in der Auslage, tragen tut sie trotzdem keiner. Normalerweise sieht man ja in Städten immer genau das am häufigsten, was "total schwer zu bekommen" ist. Dass die Riesenmaschine die Gummi-Clogs erst jetzt erwähnt wundert mich, mal wieder etwas von Ruben zu lesen hingegen versetzt dem Glühwein meines Tages den entscheidenden Schuss. 28.04.2007 | 01:16 Kommentar #9 von Frau Grasdackel: Ist das nicht ein Fall für Amnesty International, wenn jeder Mensch zwei Paar (auch noch von diesen Schuhen) gleichzeitig tragen wird/soll/muss? Ich mach mal gleich ne vorsorgliche Meldung... 28.04.2007 | 02:21 Kommentar #10 von fancypants: Ihr könt ihnen nicht entfliehen..die amerikanische Westküste ist schon komplett befallen sei letztem Jahr...egal ob Organic oder "bad neighborhood". 28.04.2007 | 02:48 Kommentar #11 von Scarlettt: Leute wer hat da geschrieben? Ich bin ja auch ein Verfechter, der Anarchischen Rechtschreibung, zur Rettung des Burfsstandes Der Lektoren, aber bei den Buchstaben drehern, wird mir schwindlig. An dieser Stelle habe ich einen überflüssigen Smiley hingemacht, wofür ich mich dereinst schämen werde. 28.04.2007 | 10:25 Kommentar #12 von Schredd: im februar war ich in melbourne und dort schien dieses gummi-zeug der grosse trend zu sein – grauenhaft, aber wahr! 28.04.2007 | 12:02 Kommentar #13 von Durchsage: krrcks, krr Achtung, Kommentator #11! Kommentator #11 möchte bitte den Hinweis "Riesenmaschiene für Doofe" ganz oben auf der Seite beachten! Und das überflüssige e aus der Adresse tilgen! skrrck 28.04.2007 | 12:40 Kommentar #14 von kosmar: gibts die auch in gold? 28.04.2007 | 18:39 Kommentar #16 von Charlie Browne (kastenförmig): Ich rate allen mit dem Kauf noch zuzuwarten: jetzt noch 40 EUR, gegen Ende Mai schon 15 EUR ab Mitte Juni 5 EUR! Wetten? 29.04.2007 | 00:29 Kommentar #17 von beaver: Und spätestens im August als Plagiat im 1-Euro-Shop. Hoffen wir gemeinsam, dass die Epidemie keine flipfloppigen Ausmasse annimmt! 29.04.2007 | 03:24 Kommentar #18 von Herr Paulsen: Gummi-Clogs war letzte Saison und wir werden uns noch nach den Gummi-Clogs zurück sehnen, wenn dieses Jahr die Ballerinas gewinnen: 29.04.2007 | 09:13 Kommentar #19 von westernworld: gibt das nicht furchtbar stinkende, rutschige schweissfüsse? 29.04.2007 | 14:08 Kommentar #20 von minkypinky: die rückerstattung unseres kunststoffmülls in form von kleidung ist die form von globalisierung, die wir verdient haben, wenn wir solche PRODUKTE kaufen und auch noch GEIL finden. 01.05.2007 | 15:58 Kommentar #21 von Eilan: Ich hatte diese Freude schon Weihnachten vor 2 Jahren. Meine Schwiegermama hat mir die als Weihnachtsgeschenk geschonkt, in grün! Mein Mann hat sie in schwarz. Meine Schwiegermama wohnt in Denver, Denver ist nicht weit von Boulder, und da werden die Dinger hergestellt. In Denver laufen wahre Heerscharen von Leuten mit diesen Teilen rum. Und überall gibts die zu kaufen. Der Schock war gross, als ich die heuer zum ersten Mal in Stuttgart in einem Schuhladen (der etwas teureren Sorte) gesehen habe. Ich bin ja mal gespannt, ob sich der Trend der bunten Gartenclogs mit Löchern hier durchsetzt. Ich wage mal zu behaupten: nein. 01.05.2007 | 20:24 |
|
|
© Zentrale Intelligenz Agentur /// mail@riesenmaschine.de |