11.07.2007 | 01:25 | Fakten und Figuren | Sachen kaufen
 (Foto: Moritz Metz)Hoppla, denkt sich der auf offener Strasse von diesem Teekannenangebot überrumpelte Passant, ist es jetzt so weit? Ist all das in den 90ern mühsam Hingerenderte endlich Realität geworden, kann man fliegende Toaster kaufen, während Raubsaurier durch die Strassen stapfen? Ein Vergleich mit dem Original Utah Teapot zeigt aber leider, dass es sich trotz der überzeugend surrealen Texturen lediglich um Raubkopien aus Fernost handelt. Gedulden wir uns halt noch ein paar Monate.
Kommentar #1 von Isidor Zangenfeind:
Wer erfindet die Teeglasfussumpuschelung?
11.07.2007 | 10:50
Kommentar #2 von michael:
beim zweiten lesen hab ichs gemerkt: tolle überschrift!
11.07.2007 | 21:14
|
IN DER RIESENMASCHINE
ORIENTIERUNG
SO GEHT'S:
- Induktion
- Amigurumi
- Monate mit A
- Nebel (schluckt Hässliches)
SO NICHT:
- Unterwandern als Volkssport
- Abbreviat.
- schlappe Bälle
- Deduktion
AUTOMATISCHE KULTURKRITIK
"Lucky Number Slevin", Paul McGuigan (2006)
Plus: 5, 10, 21, 31, 36, 82, 83 Minus: 22, 36, 112 Gesamt: 4 Punkte
KATEGORIEN
ARCHIV
|
|
|
|