![]() |
|
06.09.2007 | 16:52 | Fakten und Figuren | Listen Blutspendeprobleme
Kommentar #1 von Kathrin: Seid jedoch gewarnt, geldbedürftige Riesenmaschinenleser: Auch wer in den vergangenen sechs Monaten Cannabis konsumiert hat, wird unter vorwurfsvollen Blicken wieder vor die Tür der Charité gesetzt. 06.09.2007 | 18:03 Kommentar #2 von yuri: Und wer unter 50 Kilogramm wiegt, muss auch am ausgestreckten Arm verhungern wieder gehen. 06.09.2007 | 19:43 Kommentar #3 von Kathrin: Man fragt sich, wer die 2 Menschen sind, die deutschlandweit nach Anlegung all dieser Kriterien übrigbleiben und das Blut für alle Unfallopfer produzieren müssen. 06.09.2007 | 20:15 Kommentar #4 von Bleistifterin: als jemand, die ihr studium zum teil mit blutspenden finanziert hat, weiss ich, dass die diskriminierungen auch vor frauen nicht halt machen: wir durften nämlich nur alle drei monate fünfzig mark holen kommen, männer hingegen alle drei wochen. und die durften auch (öfter?) plasma spenden. dafür gabs noch mehr! 06.09.2007 | 20:40 Kommentar #5 von kikkoman: Dafür gibts doch immer noch mehr, fürs Plasmaspenden. Und auch ein kleines Räuschlein ist kein Grund, daheim zu bleiben. Wer heutzutage noch Blut spenden geht, der ist doof (oder hat einen Helferkomplex). Ein schlauer Fuchs hingegen ist jemand, der Thrombozyten spendet, dafür gibts nämlich einen ganz ansehnlichen Batzen. 06.09.2007 | 21:00 Kommentar #6 von Lebertransplantat: Und wenn sich ein paar Jahre nach dem Plasma- oder Thrombozytenspenden herausstellt, dass das in den Körper zurückgepumpte, überflüssige Restblut auf dem Weg durch die Klinik mit bis dahin unentdeckten, im Gerät klebengebliebenem Zeug (also dem, was in zehn Jahren das neue Hepatitis C oder HIV sein wird) aus dem Blut anderer Spender kontaminiert wurde, wer muss es dann wieder richten? Ich nämlich. 06.09.2007 | 21:47 Kommentar #7 von bob m.: liebe kathrin, das kann ich nicht bestätigen. habe zwar noch nie dicht gespendet, aber fast. ich habe mich im anschluss aber wenigstens zu ein oder zwei zerfahrenen gedanken darüber hinreissen lassen, wie es wohl einst den empfängern gehen wird, während ich mich mit meinen geldscheinen und dem (für heisshunger wie gemachten) fresspaket davon gemacht habe (zu dem drogenhändler meines vertrauens, wie hier wahrscheinlich und zurecht gerade angenommen wird). 06.09.2007 | 23:05 Kommentar #8 von Kathrin: Es scheint da einen Trick zu geben: Man darf dem Personal einfach nichts sagen von dieser Cannabissache! Auch nicht, wenn sie einen danach fragen. Wir bekommen also alle das Blut von Lügnern transfundiert. 06.09.2007 | 23:30 Kommentar #9 von alex: Was wohl haben Huren, Häftlinge, Heroinabhängige, Homosexuelle, Herzkranke und HIV-Infizierte gemeinsam mit Stillenden und Personen, die in den 80er und 90er Jahren länger in Grossbritannien waren? 07.09.2007 | 10:44 Kommentar #10 von Raoul.Duke: Grossartig. Statt nach Holland zu fahren lass ich mir einfach das ungeliebte THC-Blut transfusionieren! 07.09.2007 | 11:27 Kommentar #11 von katharina: Es kann auch durchaus passieren, dass ein edler kombattant für den Weltfrieden (seit 27 jahren im inaktiven status)tapfer blut spendet, leider leider von der Sitaution umgehauen wird(blutrausch)und dann für immer gesperrt wird. und das obwohl das arme erdenkind weder schwul noch Heroinabhängig, homosexuell, herzkrank oder hiv-infiziert ist. 08.09.2007 | 18:01 Kommentar #12 von Moriarty: Ich identifiziere meine Vorrednerin, die sich hier als "katharina" ausgibt, eindeutig als die bei der der Ärtztekammer, dem DRK und anderen Blutspendediensten weitläufig als "Frau Knoblauch" bekannte Erste Vorsitzende des Vereins masochistischer Vampire e.V. (VmV e.V. – Stichwort Blutrausch). 09.09.2007 | 01:36 Kommentar #13 von Hannes: Der Doktor (nehm ich mal an) Moriarty und seine Schnellschüsse... 10.09.2007 | 04:08 Kommentar #14 von irgendwas: Ich weiss ja nicht... ich find Plasmaspenden hat schon was von Prostitution. Da ist der Verkauf überzähliger Innereien auch nicht mehr weit. Das Zeug wird doch nur in der Pharmaindurstrie gebraucht oder nicht? Dann lieber Blut spenden (> Helfersyndrom) und sich hinterher über ne Tafel Schokolade und die gute Tat freuen. Und für Motoradfahrer sollte das eh Pflicht sein. 11.09.2007 | 13:56 Kommentar #15 von irgendwem: an das kommentar über mir.. 01.02.2010 | 21:03 Kommentar #16 von noch wem: Ich kenne Leute, die nicht beim DRK arbeiten und sagen, dass das eine einzige Verbrecherbande ist. 20.07.2010 | 09:21 |
|
© Zentrale Intelligenz Agentur /// mail@riesenmaschine.de |