09.09.2007 | 23:55 | Anderswo | Was fehlt
 (Aus historischen Rechteklärungsgründen ist hier kein Bild. Aber im 20 Jahre Riesenmaschine-PDF gibt es entweder ein Bild oder eine Bildbeschreibung.)Ach, Sealand, unser Land, das ferne leuchtet. Immer wieder mal setzen wir Hoffnungen in dich, zuletzt solltest du von The Pirate Bay aufgekauft werden, was aber offenbar nicht geklappt hat. Jetzt lesen wir, dass Moskauer Venturekapitalisten mit dir über einen Sealand Satellite verhandeln, der ein unzensiertes Internet ("freedom of speech, free downloads and file sharing") möglich machen würde. Bisher hast du dich nicht gerade durch Umsetzung von Angekündigtem ausgezeichnet, das im März angekündigte Piratenradio lässt auf sich warten, und von Christos und Jeanne-Claudes Plan, Anfang 2008 Sealand einzupacken, hat man auch in letzter Zeit nicht mehr so viel gehört. Aber vielleicht klappt es ja mit den Microlympics 2013 oder den Olympischen Spielen 2016 ("Even though space is extremely limited on the island, there's enough room for disciplines like Table Tennis, Darts, Weightlifting, Table Football, Snooker and Clay Pigeon Shooting."). Wir warten gespannt, Sealand!
Dieser Beitrag ist ein Update zu: Raum ohne Volk (noch!)
Kommentar #1 von Frau Grasdackel:
Das ist ja mal ein wildromantisches Fleckchen! Über Sommer würde ich da mal gerne für ein paar Monate zur Untermiete einziehen. Natürlich nur wenn keine Grossveranstaltungen stattfinden.
10.09.2007 | 03:48
Kommentar #2 von Frau Herr:
Den Elfenbeinturm habe ich mir anders aussehend vorgestellt, irgendwie ätherischer, entrückter, vergeistigter, naja: elfenbeiniger eben und nicht so klotzig, klobig, ungeschlacht; aber die Sealand – Version ist irgendwie schlüssiger, sympathischer.
11.09.2007 | 14:38
|
IN DER RIESENMASCHINE
ORIENTIERUNG
SO GEHT'S:
- Schmöckwitzer Rübensirup (mmh!)
- Millerntor
- Teewurst im Getriebe
- 10 Einmal Kaffeetassen mit Henkel 0,18 l weiß
SO NICHT:
- Fußballerfolk
- Powerpoint-Denke
- Getreide im Getriebe
- 50 Einweg-Party-Trinkbecher 0,5l klar
AUTOMATISCHE KULTURKRITIK
"Free Rainer", Hans Weingartner (2007)
Plus: 33 Minus: 33, 55, 56, 62, 84, 99, 102, 111 Gesamt: -7 Punkte
KATEGORIEN
ARCHIV
|
|
|
|