04.10.2007 | 10:09 | Vermutungen über die Welt
 (Aus historischen Rechteklärungsgründen ist hier kein Bild. Aber im 20 Jahre Riesenmaschine-PDF gibt es entweder ein Bild oder eine Bildbeschreibung.) (Aus historischen Rechteklärungsgründen ist hier kein Bild. Aber im 20 Jahre Riesenmaschine-PDF gibt es entweder ein Bild oder eine Bildbeschreibung.)Es war alles so schwierig geworden in der Welt von heute! Die Mitarbeiter der namenlosen kleinen Agentur rangen die Hände. Wenn es doch nur ein verbindliches Nachschlagewerk gäbe, in dem man einfach nachsehen könnte, ob man nun "zu Hause", "Zuhause", "zuhause" oder "zu hause" schreiben sollte! Einfach irgendwas ausprobieren ging natürlich nicht, das sah man ja an den T-Home-Plakaten "Grenzenlos Zuhause", "Filmreif Zuhause" und "Neugierig Zuhause", die deutschlandweit von Germanisten mit Schmutz beworfen wurden. Das durfte der Familien für Kinder gGmbH auf keinen Fall passieren. Als die Not am grössten war, fasste sich das Mariechen ein Herz. Es war Praktikantin, und es sagte mutig: "Wir könnten alles gross schreiben, dann merkt man schon mal nicht, wie schwer das mit der Gross- und Kleinschreibung ist. Und dann lassen wir so eine ganz kleine Lücke zwischen 'zu' und 'Hause', und wenn sich dann jemand beschwert, dann sagen wir einfach 'Ist doch zusammen!' oder 'Ist doch auseinander!'. Also, das ist jetzt nur meine Meinung ..." Dann verstummte das schüchterne Mariechen wieder. Hei, war das ein Jubel in der kleinen Agentur!
Dieser Beitrag ist ein Update zu: Ein schöner Tag bei der ARD
Kommentar #1 von RAL seidenmatt:
Verdammt, verdammt, verdammt! Genau SO mach(t)e ich es auch im Zweifelsfall und hoff(t)e, es wäre originell genug, dass niemand anders diese Idee hätte. Und jetzt sagt mir dieses neunmalkluge Netz, dass es eine Allerweltsmogelei ist. Es wird immer enger ZU HAUSE für mich...
05.10.2007 | 01:01
Kommentar #2 von Gabriel:
Also ich bleib schreib in solchen Fällen einfach daheim.
05.10.2007 | 10:26
Kommentar #3 von Jan:
"Und dann lassen wir das noch von einer Vorschülerin mit Fingerfarben malen. Dann kann uns wirklich keiner mehr was!"
05.10.2007 | 12:53
Kommentar #4 von psycho killer:
Schöne Grüsse von (wegen Bastiansickness gestrichen)
06.10.2007 | 09:45
|
IN DER RIESENMASCHINE
ORIENTIERUNG
SO GEHT'S:
- Neustart an der Weinstraße
- Laminatimitation
- Zirbelstube
- Sachen dann irgendwann doch ändern
SO NICHT:
- alle TAN-Nummern auswendig lernen
- Stupid Design
- Brandenburger Dorfjugend Rennicke vorsingen (in Sachsen-Anhalt)
- Vorwärts finkeln
AUTOMATISCHE KULTURKRITIK
"L Change the World", Hideo Nakata (2008)
Plus: 13, 83 Minus: 8, 30, 36, 66, 97, 99, 102, 113, 133, 136, 140, 145, 147 Gesamt: -11 Punkte
KATEGORIEN
ARCHIV
|
|
|
|