06.11.2007 | 15:35 | Alles wird besser | Was fehlt | Listen Wollt ihr den total nachhaltigen Krieg?
Kommentar #1 von irgendwem: 12. Massen- statt aufwendiger Einzelgräber 06.11.2007 | 17:40 Kommentar #2 von Herrfischer: Liebe Redaktion. Seid 1977 verbieten die Vereinten Nationen das modifizieren des Wetters zu militärischen Zwecken (nachdem die USA im Vietnam-Krieg versucht hatten, den Monsun über dem Ho Chi Minh-Pfad etwas zu verlängern). Ein Bericht der Air Force beschreibt nun aber eben diese Modifikationen am Himmel als bedeutend für die Sicherheit der Vereinigten Staaten (siehe die neue Fotoausstellung von Taryn Simon in Frankfurt am Main). Wie ist das zu beurteilen? 06.11.2007 | 17:49 Kommentar #4 von irgendwem: 16. Einführung handbetriebener Raketenwerfer (kurbeln!) 06.11.2007 | 17:55 Kommentar #5 von irgendwem: 17. Verwendung regional vorkommender, nachwachsender Rohstoffe als Munition (Granatäpfel, Panzerfische, Eier) 06.11.2007 | 17:59 Kommentar #6 von irgendwem: 18. C-Waffen nur noch mit Biogas 06.11.2007 | 18:00 Kommentar #8 von Kathrin: 22. Beim Ausheben von Schützengräben die Grasnarbe sorgfältig beiseitelegen, nach Kriegsende alles wieder so hinterlassen, wie man es vorzufinden wünscht. 06.11.2007 | 18:08 Kommentar #11 von Kathrin: 25. Im Feldlazarett nicht immer gleich mit Antibiotika um sich werfen (Resistenzen!), stattdessen auch mal Homöopathie und Bach-Blüten eine Chance geben. 06.11.2007 | 19:14 Kommentar #12 von Frau Dachs: 26. Bleifreie Munition. 06.11.2007 | 19:24 Kommentar #13 von Sypholux: 27. Schmutzige Bomben kriegen einen Aufkleber und werden aus Stadtzentren verbannt. 06.11.2007 | 23:52 Kommentar #14 von michael: erst habe ich gesehen: oho, neuester beitrag, und schon 12 kommentare! uiuiui! dann habe ich den artikel gelesen. 06.11.2007 | 23:57 Kommentar #15 von irgendwem: och michael, 07.11.2007 | 00:51 Kommentar #16 von irgendwem: 29. Waffen nur aus fairem Handel (auf TransFair-Siegel achten) 07.11.2007 | 01:05 Kommentar #17 von irgendwem: 30. Einsatz nachwachsender Sprengstoffe (Schiessbaumwolle; http://de.wikipedia.org/wiki/Schie%C3%9Fbaumwolle) 07.11.2007 | 01:43 Kommentar #18 von Michael Brake: Kommentator #14 bin übrigens nicht ich, nur mal so. Ich finde das alles sehr toll, ausser vielleicht 24. 07.11.2007 | 02:54 Kommentar #20 von irgendwem: Nicht länger mit Kanonen auf Spatzen schiessen, kleineres Kaliber (Zwistel) verwenden. 07.11.2007 | 09:14 Kommentar #21 von irgendwem: 33. Zwischendurch auch mal Müsli (Porridge) statt immer nur Gulasch in der dafür vorgesehenen Kanone zubereiten. 07.11.2007 | 09:16 Kommentar #22 von kikkoman: @33: Dann aber steigt der Klopapierverbrauch weit über die eh schon masslosen 8,8 Blatt pro Kopf. Was ein richtiger (nachhaltiger) Krieg ist, da wird halt mal eine Woche lang nicht geschissen. 07.11.2007 | 09:21 Kommentar #23 von irgendwem: 34. Auf Befehl eine Woche Luft anhalten: das bringt Entlastung von klimaschädlichem Co2 07.11.2007 | 09:39 Kommentar #24 von irgendwem: 35. Die Flinte nicht einfach ins Korn werfen – ordentlich entsorgen! 07.11.2007 | 09:59 Kommentar #25 von irgendwem: 36. Beim Sterben Finger o. ä. zwischen die Zähne klemmen – Hauptsache nicht ins Gras beissen! 07.11.2007 | 10:02 Kommentar #26 von irgendwem: 37. Badelatschen statt Stiefel verhindern Bodenverdichtung und -erosion. 07.11.2007 | 10:21 Kommentar #27 von irgendwem: Kriegsbeile nicht einfach irgendwo vergraben (s. 35). 07.11.2007 | 10:23 Kommentar #28 von slowtiger: 38. Mehr Frauen in Führungspositionen (Quote im Generalsstab) 07.11.2007 | 10:30 Kommentar #29 von irgendwem: In Verhandlungen keine Hühnchen rupfen, Katzen nicht ins Säcken kaufen (es gibt geeignete Transporter!), schliesslich rechtzeitig vor Kriegsausbruch Schäfchen ins Trockene bringen. 07.11.2007 | 10:32 Kommentar #30 von irgendwem: @@33: Ist beabsichtigt, da in der mobilen Feldbiogasanlage automatisch und nachhaltig Produktion von Methan und Schwefelwasserstoff, also Nachschub für C-Waffen (siehe 18.) gesichert. 07.11.2007 | 10:54 Kommentar #33 von Weitsichtiger: @Kommentar #32: Schwermetalle gehen ja mal gar nicht. 07.11.2007 | 11:50 Kommentar #34 von irgendwem: 41. Wiesen vom Sensenmann platt machen lassen anstatt mit dem Maschienengewehr (für doofe) drüber zu mähen 07.11.2007 | 11:53 Kommentar #35 von irgendwem: 42. B-Waffen wie Zyankali: nur einsetzen, wenn Zertifikat vorhanden (Blauer Engel!). 07.11.2007 | 13:27 Kommentar #36 von irgendwem: 43. Bunkerbau ohne energieintensiven Zement: statt dessen Zweige, Laub, Altpapier oder gebrauchte Gelbe Säcke (= Abschreckung inklusive) verwenden. 07.11.2007 | 14:09 Kommentar #37 von irgendwem: 44. beim zielerfassungcomputer nach nutzung auch den standby-modus abschalten, spart 25 euro energiekosten im jahr. würden alle zielerfassungcomputernutzer sich daran halten, könnte man ein atomkraftwerk schliessen. 07.11.2007 | 18:11 Kommentar #38 von irgendwem: Die Fische nicht über Gebühr belästigen, wenn man über den Jordan geht. 07.11.2007 | 19:51 Kommentar #39 von irgendwem: ~tiger, wer bist Du eigentlich? Wir hatten uns schon bei Spitzke so gut verstanden. 08.11.2007 | 11:51 |
|
|
© Zentrale Intelligenz Agentur /// mail@riesenmaschine.de |