26.02.2008 | 01:44 | Berlin | Papierrascheln | In eigener Sache Doctorow kommt
Kommentar #1 von Rote Rosen: Wer muss nicht lauthals gähnen, wenn er solch eine Ankündigung gewärtigen muss? 27.02.2008 | 09:13 Kommentar #3 von Ono Mast: Kanadier, genau! "Da verzeihen wir ihm auch gerne, dass er seine Tochter Poesy Emmeline Fibonacci Nautilus genannt hat". Was viele aber nicht wissen: Cory (eigentlich: Tarantulus Kasein Ohrenstein) Doctorow stammt aus einem alten Geschlecht dyspaedonominer Autoren, dessen Wurzeln sich bis in das 17. Jahrhundert zum berühmten Cannelonius Simbabwe Quax Doctorow zurückverfolgen liessen, wenn man nur wollte... 27.02.2008 | 13:49 Kommentar #4 von irgendwem: Polly Jane Rocket Adams. 27.02.2008 | 14:45 Kommentar #6 von Cara: "Kanadier" ist oft genug ein Qualitätsmerkmal. Stimmt. Mit Boing Boing komme ich, als Infoquelle nicht so ganz klar, obwohl die umgebaute Seite besser ist als früher. 29.02.2008 | 10:08 Kommentar #7 von McSweeney: Hey, vielen dank für den Tipp! War supercool mit Euch Hängern. Rockt on Ihr coolen Typen. 29.02.2008 | 16:02 Kommentar #8 von Helga @ www.lgblog.de: Und, war jemand da? Wie war es? BoingBoing hat mich auch schon einige Male inspiriert! 29.02.2008 | 16:41 |
|
|
© Zentrale Intelligenz Agentur /// mail@riesenmaschine.de |