08.05.2008 | 18:57 | Berlin | Alles wird schlechter | Vermutungen über die Welt Peak W-LAN
Kommentar #1 von mein auto fährt auch ohne wald: pfff, mein wlan kommt aus dem wlan-router, und wo das herkommt, gibts noch viel mehr. kein grund zur sorge also. 08.05.2008 | 23:32 Kommentar #2 von ein besorgter Bürger: Also ein wenig investigativer Journalismus wäre hier dann doch wünschenswert gewesen. Was passiert zum Beispiel, wenn man ausserhalb der angegebenen Zeiten mit hochgeklapptem Laptop erwischt wird? Lokalverbot? Kneipenschlägerei? Herr Brake, ermitteln Sie! 09.05.2008 | 10:18 Kommentar #3 von einEM besorgteN Bürger: Wehlahn. Wehlahn. Wehlahn. Yuksiklopiguzbassda! 09.05.2008 | 14:32 Kommentar #4 von christoph @ Lg: ihr glücklichen macht euch (noch) nur sorgen ums Fehlende Weh-Lan. Habt ihr euch schon mal überlegt was passiert wenn dit Internet Weg is, icke hab da mal wat vorbereitet, zur Anschauung sozusagen: 09.05.2008 | 14:39 Kommentar #6 von kikkoman: Ist doch eh ganz easy: Stecker raus, Stecker wieder rein. Been there, done that. 09.05.2008 | 16:01 Kommentar #7 von irgendwem: Nummer 6, beziehen Sie sich auf die Reihe "Ausgewählte Quellen des deutschsprachigen Internet" von Olms (Hildesheim), angelegt auf 210 Bände, jeder Band ca. 400 Seiten, Auslieferung ab August 2009, ca. 2 Bände pro Jahr, Subskriptionspreis bis 31.12.2008 EUR 148,- pro Band, danach EUR 168,-? 09.05.2008 | 17:15 Kommentar #8 von irgendwem: Ja ja, schön schön... Und Vertragsbindung? 24 Monate? 10.05.2008 | 00:41 Kommentar #9 von gnaddrig: Och, irgendwem, ein bisschen Phantasie sollte schon sein. Da gibt es dann irgendeinen vagen Passus in den AGB. Kein Problem, das. 10.05.2008 | 21:52 Kommentar #10 von rlt: Vom wegen! Das Bezirkswehlan ist nur auf die weniger genutzten Frequenzbereiche von 15.00 bis 18.30 GHz ausgewichen. Das Ku-Band ist nämlich mit dem Niedergang der Radartechnik für Bezirkswehläne wie geschaffen. 13.05.2008 | 17:26 |
|
|
© Zentrale Intelligenz Agentur /// mail@riesenmaschine.de |