04.07.2008 | 14:58 | Anderswo | Sachen kaufen | Vermutungen über die Welt Teppichmesser to goDer 11. September 2001 war vor allem aus einem Grund im Gedächtnis der Menschheit geblieben: Als der Anfang vom Ende des Passagierflugbetriebs. War den Fluggästen zuvor bis auf die Mitfuhr von Bomben und Schusswaffen im Prinzip alles erlaubt, hagelte es danach Restriktionen: Erst wurden Scheren und andere spitze Gegenstände verboten (gefühlt 2002), danach Flüssigkeiten jeglicher Art (2006), später Löffel (2009), Papier (2011), Blackberrys (2012), Wollkleidung (2014), Göffel (2014), Obst (2017), usw. (2021) – bis es den Leuten irgendwann zu dämlich war, nur mit extraweichen Linoleumbademänteln bekleidet ins Flugzeug zu dürfen, und sie fortan wieder mit dem Zug in den Urlaub fuhren. Dieser Beitrag ist ein Update zu: Schwerter zu Flugscharen Kommentar #1 von Arty-Farty: Die Chinesen haben aber schon 'das nächste grosse Ding' zur Rettung des Passagierflugbetriebs in der Hinterhand – die ach so gefährlichen Objekte werden aussen am Flieger mitgeführt. 04.07.2008 | 18:17 Kommentar #2 von irgendwem: Das wär edel, wenn das Schule macht, ich bräuchte mal wieder ein neues Teppichmesser und weit und breit kein Baumarkt! Süssigkeiten kann jeder! 04.07.2008 | 20:30 Kommentar #3 von Chris: Ich musste meinen Göffel sogar schon im Juli 2008 am Flughafen Tegel abgeben! 23.07.2008 | 23:21 |
|
|
© Zentrale Intelligenz Agentur /// mail@riesenmaschine.de |