07.06.2009 | 13:48 | Anderswo | Alles wird besser Stossstange 1.2
Kommentar #2 von irgendwas: Eine Vergrösserung der Puffzone...ist das denn mit den New Yorker Gesetzen vereinbar? 10.06.2009 | 01:56 Kommentar #3 von irgendwem: Trotz Lamarckismus-Verdachts: "Rundlutschen" gewinnt den beitraginternen Lexem-Schönheitswettbewerb. Man assoziiert sofort Ricola Schweizer Kräuterzucker im sperrigen, schmerzhaften Originalformat. 10.06.2009 | 07:47 Kommentar #4 von gnaddrig: Da eröffnet sich eine klasse Geschäftsidee für die Zubehörindustrie: Gummileisten zum Aufkleben auf in Wagenfarbe lackierte Plastikschürzen. Wie bei Scheibenwischerblättern könnten dann verschiedene Grössen und Formen für die gängigen Automodelle angeboten werden. Eine Goldgrube. 12.06.2009 | 11:19 Kommentar #7 von gnaddrig: Das mit den lackierten Stossstangen war aber auch ein Geniestreich. Die Autos sehen schicker aus, die Umsätze der Hersteller, Zulieferer und Kfz-Werkstätten steigen, weil die Dinger teurer sind, zerkratzt scheisse aussehen und bei jedem bisschen aufwändig repariert werden müssen. Ich behaupte mal, dass ein wenn nicht erheblicher dann doch wenigstens messbarer Teil des Wirtschaftswachstums seit den Neunziger Jahren auf das Konto der in Wagenfarbe lackierten Plastikstossstangen geht. Die Art Fortschritt ist allemal ein Lächeln wert, ganz ernst. 12.06.2009 | 14:24 Kommentar #8 von irgendwem: Das Problem von der realen auf eine rein diskursive Ebene zu verschieben ist ein so billiges wie amüsantes Witzchen, mehr nicht. 12.06.2009 | 20:09 Kommentar #9 von gnaddrig: Sich in einem von der ironisch-distanzierten Plauderei über Alles und Nichts lebenden Forum über die Verschiebung von Problemen auf eine rein diskursive Ebene zu beschweren ist irgendwie, ähm, ein so billiges wie amüsantes Witzchen. 15.06.2009 | 10:53 Kommentar #11 von Michael Brake: gnaddrig überzeugt hier im Prinzip immer durch Topkommentare, in dem Fall ist er aber einem vorgefertigten Kommentar auf den Leim gegangen. 15.06.2009 | 18:33 Kommentar #12 von gnaddrig: Das mit den Topkommentaren durfte ruhig mal gesagt werden. Aber warum "im Prinzip"? 16.06.2009 | 09:54 Kommentar #13 von irrwendgem: Vielen Dank, liebe Riesenmaschine, für die Berichterstattung über einen faszinierenden Trend, der bisher völlig an mir vorbeigegangen ist. 16.06.2009 | 10:25 Kommentar #14 von gnaddrig: Na, jetzt lassen Sie uns mal nicht so tun, als ob wir nicht genau wüssten, dass es Ironie ist, die die Riesenmaschine am Laufen hält (und die Welt in vielerlei Hinsicht erträglich macht, zugegeben). 16.06.2009 | 15:31 Kommentar #15 von derf: :-( An dieser Stelle habe ich einen überflüssigen Smiley hingemacht, wofür ich mich dereinst schämen werde. 25.06.2009 | 10:02 |
|
|
© Zentrale Intelligenz Agentur /// mail@riesenmaschine.de |