23.06.2009 | 18:16 | Anderswo Frakseen und -inseln
Aleks Scholz | Dauerhafter Link | Kommentare (8) Kommentar #1 von Harry Hirsch: Was sind eigentlich "Frakseen"? Fraktale sind ja OK, aber dass die Selbstähnlichkeit in immer kleinerem Massstab schon in der ersten Stufe zu einem optischen Verlust von Buchstaben führt ... nee! 24.06.2009 | 08:15 Kommentar #5 von magoo: Dann doch lieber die fraktale Küste: 24.06.2009 | 14:18 Kommentar #6 von Dr. Bob: Erstaunlich! Viel erstaunlicher ist aber, dass ich gestern eine der grössten Leberwurststullen innerhalb einer Leberwurststulle gesehen hab. Tja, und das ganze bei mir zuhause. Und die konnt' auch noch laufen ... und die zog auch noch Grimassen, wenn man sie Iris rief. Jaaa, und jetzt kommst Du! 24.06.2009 | 19:05 Kommentar #7 von Harray Hirsch: Da fällt mir ja spontan noch ein, dass man wohl auch das mehr oder weniger bekannte "Lummerlandlied" (einstmals aus der Augsburger Puppenkiste) neu schreiben müsste, was aber wahrscheinlich mit zunehmender Atemlosigkeit und Endlosschleifen im Gehör einhergehen dürfte. In frei angewendeter Analogie dürfte dann über den KiKa schallen "Eine Insel mit zwei Bergen mit zwei Inseln mit zwei Bergen mit zwei Inseln...". 25.06.2009 | 09:11 Kommentar #8 von gnaddrig: Der Weg ist das Ziel, da kommt es auf das Ende des Liedes gar nicht so sehr an. 25.06.2009 | 09:26 |
|
|
© Zentrale Intelligenz Agentur /// mail@riesenmaschine.de |