Riesenmaschine

24.11.2009 | 21:11 | Berlin | Vermutungen über die Welt

Er ma wieda


In Colorado ist der Teufel los (Photo links: Alan Light, rechts: Plakat) (Aus historischen Rechteklärungsgründen ist hier kein Bild. Aber im 20 Jahre Riesenmaschine-PDF gibt es entweder ein Bild oder eine Bildbeschreibung.)

Leslie Nielsen – immer für eine Überraschung gut: Der sympathische Kauz aus Hollywood ("Scary Movie") kommt nach Berlin und tritt als flötender Duduk-Virtuose Ende des Monats in der Kreuzberger Passionskirche auf. Bis Redaktionsschluss konnte nicht festgestellt werden, ob Nielsen tatsächlich als Komponist des grandiosen "Gladiator"-Tracks verantwortlich zeichnet, oder ob es sich hierbei um einen Marketing-Gag handelt um den Ticketverkauf anzukurbeln.

Für alle Leute, die es nicht zum Konzert schaffen sollten, hält Wikipedia einen weiteren Leslie-Geheimtip parat: Im Vergnügungspark Phantasialand in Brühl/ Nordrhein-Westfalen wird die 4D Show "Pirates 4D" täglich vorgeführt in dem Nielsen die Hauptrolle des Captain Lucky spielt.


Kommentar #1 von riesenmaschineeyeon:

Herr Nielsens Duduk sieht aus wie meine Ballpumpe.

24.11.2009 | 21:58

Kommentar #2 von Robby:

Unsinn. Das ist weder Herr Nielsen, der ulkige Affe aus Pipi Langstrumpf, noch irgendein Duduk spielender Piratenkapitän, sondern Enrico Palazzo, Retter der Queen.

24.11.2009 | 22:16

Kommentar #3 von simmelpimmel:

Soll die Inhaltslosigkeit des Artikels – bis auf einen charmant verpackten Konzerthinweis – die ins Unendliche ausgeweitete Kommentarfunktion als transzendente Riesenmaschine installieren, oder habt ihr Pause ihr Kulturkritikklugscheisser?

25.11.2009 | 12:40

Kommentar #4 von Woelkchen:

Ich möchte in diesem Zuge gern des unvergessenen Enrico Pallazzo erinnern, äh gedenken.

26.11.2009 | 10:56

Kommentar #5 von bo(no)bo:

Und ich möchte in diesem Zusammenhang gerne an Schmachtmarge erinnern.

26.11.2009 | 14:18

Kommentar #6 von Udo:

Oh. An dem Plakat bin ich in der U-Bahn vorbei gelaufen und habe gedacht: "Hehe, der sieht ja aus wie Leslie Nielsen". Danke für den Hinweis.

26.11.2009 | 17:55

Kommentar #7 von Harray Hirsch:

Oje, ist Herr Nielsen tatsächlich irgendwann mal aus ARMENIEN verbannt worden?

27.11.2009 | 16:08

Kommentar #8 von Krummhornartige:

Wenn der Duduk das "Nationalinstrument" (wikipedia) Armeniens ist, was ist dann das deutsche Nationalinstrument?

27.11.2009 | 19:35

Kommentar #9 von Duduk:

Für Sie immer noch der Sieduk.

27.11.2009 | 20:30

Kommentar #10 von M:

Was ist denn 4D? Bewegte Bilder in 3D? Ist dann nicht jeder Film 3D? Und was wäre ein 3D-Film, wenn die Zeit nicht die Erklärung für die 4 ist?

28.11.2009 | 19:29

Kommentar #11 von käptn rebegtar:

"Dank modernster Technik bläst Ihnen eine frische Meeresbrise ins Gesicht und schäumende Gischt spritzt Ihnen entgegen. Ahoi!"
schnickschnack...das hab ich als student auch schon gemacht, da gibts n etwas dickeren strohalm, nen eimer und nen dunklen overall und das für vierneunzich die stunde...boahh, da brauch ich nur dran zu denken, da krieg ich schon wieder SO n kamm!

30.11.2009 | 19:06

Kommentar #12 von irgendwem:

ih, wirklich? Meeresbrise mit Studentenspucke? Bäh.

30.11.2009 | 20:35

*  IN DER RIESENMASCHINE


*  ORIENTIERUNG



Werbung
Werbung Ratgeber

*  SO GEHT'S:

- "cool" sagen

- Klammergags (gehen wieder)

- Blaumanngruppe

- Handy-Futurismus

*  SO NICHT:

- Endloslitaneien

- Lebensmut in der U-Bahn liegen lassen

- Hostienschändung

- "uncool" sein


*  AUTOMATISCHE KULTURKRITIK

"Long Weekend", Jamie Blanks (2008)

Plus: 3, 35, 47, 131
Minus: 165 entfällt
Gesamt: 4 Punkte


*  KATEGORIEN


*  ARCHIV