25.11.2016 | 18:03 | Supertiere | Sachen kaufen | Essen und Essenzielles
 Foto: Michael BrakeDer Auftrag schien unmöglich: Als neuer "Produktmanager Bipedal-Schokolade" sollte Büscheling im Geschäftsjahr 2016/17 Produktionskosten-Einsparungen von 35 Prozent erzielen, bei gleichbleibendem Umsatz. Allen war klar, dass Kakao-Kammarth, wie der greise Firmenpatriarch ehrfurchtsvoll genannt wurde, Büscheling mit dieser Position abstrafen wollte für dessen grauenvoll missratenen Launch von "grauer Schokolade" (weiss + 90%-Bitterschokolade gemischt).
Doch Kakao-Kammarth hatte nicht mit Büschelings Erfindungsreichtum gerechnet. Letztlich war es der dienstagabendliche Squashtermin mit Vonnebrink aus der Gebinde-Abteilung, der den entscheidenden Einfall brachte: Dank billig eingekaufter Produktionsstrecken aus der Ostukraine konnte man Alufolienverpackungen jetzt für einen Bruchteil des früheren Preises bedrucken und beschneiden. Da wurde Büscheling natürlich hellhörig!
Als Mitarbeiter des Jahres wurde Büscheling, wie es die Kammarth-Tradition gebietet, in den Schokoladenspringbrunnen geworfen. Dank seines Weihnachtshasen "Rudi Rabbit" konnten die ohnehin defizitär arbeitenden Einschmelzwerke in Gifhorn und Salzwedel abgewickelt werden, die Firma machte ein Rekordergebnis. Büscheling grinste. Wie Kakao-Kammarth erst gucken würde, wenn er beim nächsten Jour Fixe den "Ostermann" präsentierte!
Dieser Beitrag ist ein Update zu: Ein anstrengender Tag in der Firma Gehring-Bunte Getränke Industrie GmbH & Co.KG, Bielefeld
|
IN DER RIESENMASCHINE
ORIENTIERUNG
SO GEHT'S:
- freundlicher Frotteurismus
- immer zwei Kilopackungen Datteln besitzen
- Mini-MEs (statt Kinder)
- Wasser statt Federn
SO NICHT:
- billo-Reissverschlüsse
- Bratwurstschnecke
- Stanzabfälle im Müsli
- Doc Ogen Clon
AUTOMATISCHE KULTURKRITIK
"Momentum", Stephen S. Campanelli (2015)
Plus: 1, 23, 26, 80, 94, 96, 106, 142 Minus: 6, 8, 43, 93, 99, 116, 133 doppelt, 181, 209 Gesamt: -2 Punkte
KATEGORIEN
ARCHIV
|
|
|
|