19.12.2005 | 11:13 | Supertiere
Rechts ist noch Platz für ein Handy – hier war ein wirklich schönes Bild eines Streifenhörnches, das in seiner linken Backentasche eine komplette Erdnuss mit Schale verstaut, aber leider: die BildrechteEvolution, wir müssen reden. Wie ist es zu rechtfertigen, dass Tiere serienmässig mit Taschen (siehe Abbildung), Häusern, zweckmässiger Pelzbekleidung, Taschenlampe und Schwimmflossen ausgestattet werden, während wir ohne alles auf die Strasse gejagt werden? Manche können sogar fliegen! Ausserdem sehen sie fast alle unerträglich niedlich aus; das eine oder andere hässliche Alibi-Tier ist da kein Trost. Schon bald werden wir uns verbittert einer dieser Untergrundbewegungen anschliessen müssen, bei denen Frauen mit nackten Füssen (wer hat uns keine Hufe gegeben, hm?) auf pelzigen Kleintieren herumtrampeln. Und das, Evolution, hast du dann davon.
Kommentar #1 von irgendwem:
warum sollen der Anoplogaster und die Matamata hässlicher sein als zB eine Siamkatze? Ich finde, bei der Ratte hat sich diese Frage ganz gut geklärt, die einen schmusen mit ihr, die anderen hassen sie, weil sie Essensreste im Haar hat, schön wäre es, wenn alle Tiere gleichgrosse Pro- und Contra-Lobbies hätten. Auch wofür sie stehen, ist ja von Kulturkreis zu Kulturkreis anderswertig, in Rumänien, hab ich mal gelesen, steht der Karpfen für Tapferkeit, und in Italien der Elefant für Humor
19.12.2005 | 11:48
Kommentar #2 von Schnauzbart:
Kämen wir bereits mit einer Taschenlampe zur Welt, dann gäbe es ja weder Kultur noch Blogs. Stichwort: Mängelwesen.
19.12.2005 | 17:30
|
IN DER RIESENMASCHINE
ORIENTIERUNG
SO GEHT'S:
- Fullererde, ölig
- Grüppchen gründen
- Transferperiode ausnutzen
- nix unterm Rock (fresh)
SO NICHT:
- Leberfleckensuppe
- Ausdünstungen
- Frosch im Kopf (statt Schere)
- Banden bilden
AUTOMATISCHE KULTURKRITIK
Yimou Zhang: Curse of the Golden Flower (2007)
Plus: 3, 14, 15, 21, 22, 80, Minus: 1, 27, 61 Gesamt: 3 Punkte
KATEGORIEN
ARCHIV
|
|
|
|