29.11.2005 | 16:42 | Alles wird schlechter
 (Foto: oxborrow) (Lizenz) Pat Morita, der den Spinner weisen Sonderling Miyagi in den Karate Kid-Filmen spielte, ist tot. Zwar kannten wir den Herrn nicht persönlich, aber ein paar Sekunden besinnliches Erinnern sind immer drin, zum Beispiel indem wir eine der Schlüsselszenen aus Karate Kid buchstäblich nachspielen, und Fliegen mit Esstäbchen fangen. Denn "man who catch flies with chopsticks can accomplish anything" (Miyagi).
Der vorläufige Riesenmaschine-Besinnungsrekord liegt übrigens bei 10 Fliegen.
04.11.2005 | 05:44 | Anderswo | Fakten und Figuren | Papierrascheln | Vermutungen über die Welt
 Bildunterschrift (Foto: 34929533@N00) (Lizenz) Die Welt ist schwer. Leicht aber hätte es gerne der Mensch. Darum denkt der Mensch, wenn ihm ein langes Wort begegnet: "So ein Unfug! Ist denn die Welt ein langes Wort? Aber nein, vier Buchstaben hat die Welt, nämlich Weh, Eh, El und Tee. Ein kurzes Wort also, wie Wort selbst ja übrigens auch." Und recht hat er, der Mensch, so zu denken. Eine wissenschaftliche Studie hat jetzt durch langwierige Forschung sogar einwandfrei nachgewiesen, dass lange und schwierige Worte schlechter Stil sind. Ausser natürlich, wenn sie unbedingt nötig sind, wie die klugen Köpfe hinter der Studie eilig anmerken. Nötig wie zum Beispiel in der Überschrift zu diesem Beitrag.
01.11.2005 | 19:16 | Anderswo | Alles wird besser | Zeichen und Wunder
 (Aus historischen Rechteklärungsgründen ist hier kein Bild. Aber im 20 Jahre Riesenmaschine-PDF gibt es entweder ein Bild oder eine Bildbeschreibung.)Den Drang zu Höherem, den die Evolution in uns hineingebaut hat, wird nur jemand für intelligentes Design halten können, der noch nie ein Gedicht gelesen oder Reinhold Messner gesehen hat. Schon seit Anbeginn der Erde ringen die Organismen darum, wer denn nun das höchste Gebäude errichten kann, Kristallnadeln, Pilzfäden, Termitenhügel, Gateway Arch, die nutzlose Kette höheren Lebens reisst vorerst leider nicht ab. Ganz drollig ist immerhin eins ihrer jüngsten Glieder, das höchste Sprungbrett der Welt, das die Hualapai-Indianer bis nächsten Januar fertiggestellt haben werden. Touristen können dann vermutlich vom oberen Rand des Grand Canyon mit einem eineinhalbfachen gestreckten Auerbachsalto in den Colorado springen, und die Evolution ist vorerst beendet. Bis jemand eine Schaukel unter den Mond hängt, jedenfalls.
25.10.2005 | 16:02 | Supertiere | Fakten und Figuren
 (Aus historischen Rechteklärungsgründen ist hier kein Bild. Aber im 20 Jahre Riesenmaschine-PDF gibt es entweder ein Bild oder eine Bildbeschreibung.)Der Verbrecher an sich wird nicht nur immer jünger und drogensüchtiger, sondern überraschenderweise auch immer ausgestopfter und weicher. Es ist zwar erst ein einzelnes Plüschlama, das da vor anderthalb Wochen im Polizeibericht einer Stadt in Florida auftauchte, aber das ist wohl nur die Spitze eines kuschelweichen Eisberges. Die hübschen Uglydolls zum Beipiel, die ästhetisch und charakterlich ihrem Namen alle Ehre machen, landen sicher auch bald im Südstaatenknast. Sollten diese restriktiven Massnahmen zur Eindämmung der weichen Gefahr allesamt nicht helfen, dann wird sich früher oder später sicher jemand finden, der die Plüsch-Atombombe wirft.
Dieser Beitrag ist ein Update zu: Die drei Plüschtiere der Apokalypse
20.10.2005 | 16:46 | Anderswo | Vermutungen über die Welt
 (Aus historischen Rechteklärungsgründen ist hier kein Bild. Aber im 20 Jahre Riesenmaschine-PDF gibt es entweder ein Bild oder eine Bildbeschreibung.)Das Vorbild jener Behörde, für die Craig, Daniel Craig jetzt arbeitet, der britische Geheimdienst MI6, hat jetzt endlich auch eine Webseite. Das ist gut so. Eigenartig nur, dass die Homepage der Behörde laut URL auf Seite 79 liegt. Was steht auf den anderen Seiten? Seite 78, zum Beispiel? Ist das geheim? Sollte man da vielleicht die PR-Abteilung des ja gleichermassen streng geheimen Bundesnachrichtendienstes drauf ansetzen? Wenn man nur wüsste, wie die geheime Email-Adresse geht!
... 29 30 31 32 33 [34] 35
|
IN DER RIESENMASCHINE
ORIENTIERUNG
SO GEHT'S:
- alles rausholen
- Nebensächliches behirnen
- Pliasmen (erfundene Fremdworte)
- $time_direction="backwards"
SO NICHT:
- Plautze
- Röchelrufe
- "Heinrich hat einen Frosch auf dem Kopf"-Blogs
- Schachbrettmuster
AUTOMATISCHE KULTURKRITIK
"WALL·E", Andrew Stanton (2008)
Plus: 37, 45, 49, 71, 80, 107, 108, 109, 110 Minus: 57, 110, 113, 157 Gesamt: 5 Punkte
KATEGORIEN
ARCHIV
|
|