16.09.2005 | 17:58 | Alles wird besser | Alles wird schlechter | Listen
 (Aus historischen Rechteklärungsgründen ist hier kein Bild. Aber im 20 Jahre Riesenmaschine-PDF gibt es entweder ein Bild oder eine Bildbeschreibung.)Die Kernaussage des APPD-Parteiprogramms lautet "Arbeit ist Scheisse!", weitere Forderungen beinhalten "Schluss mit dem Oberschichtenfernsehen!", "Fick heil!" und die Balkanisierung Deutschlands. Da die APPD aber nur in den Bundesländern Berlin und Hamburg auf dem Wahlzettel steht, empfiehlt die Partei: "In allen anderen Bundesländern schreiben Sie einfach APPD auf den Stimmzettel und machen Ihr Kreuzchen davor. Anders geht's halt nicht!" Grundsätzlich und immer gilt dabei aber "Erst saufen, dann wählen!", und dass das keine leere Versprechung ist, dafür steht Kanzlerkandidat Wolfgang Wendland mit seiner guten Nase.
Dieser Beitrag ist ein Update zu: Riesenmaschine Spezial: Liste der Sonstigen
16.09.2005 | 17:08 | Alles wird besser | Alles wird schlechter | Listen
 (Aus historischen Rechteklärungsgründen ist hier kein Bild. Aber im 20 Jahre Riesenmaschine-PDF gibt es entweder ein Bild oder eine Bildbeschreibung.)Ja, es gibt sie tatsächlich noch, die Zentrumspartei. Eine Partei, die von der Geschichte geschluckt wurde, und das nicht ganz zu Unrecht. Mit der Aussage "Ich wähl mal Zentrum" erzielt man bei allen Umstehenden einen herrlich befremdlichen Zeitmaschineneffekt. Die Repräsentanten der Partei passen erstaunlich gut in dieses Bild. In einer ARD-Dokumentation sah man jüngst den Vorsitzenden Gerhard Woitzik, der aussah und sprach, als sei er gestern aus Schlesien geflohen. Mehr niedlich als durchgeknallt auch der unbedingt sehenswerte Wahlspot.
Dieser Beitrag ist ein Update zu: Riesenmaschine Spezial: Liste der Sonstigen
16.09.2005 | 15:49 | Alles wird besser | Alles wird schlechter | Listen
 (Aus historischen Rechteklärungsgründen ist hier kein Bild. Aber im 20 Jahre Riesenmaschine-PDF gibt es entweder ein Bild oder eine Bildbeschreibung.)Die Bayernpartei BP wünscht sich schon seit 1946 die Abspaltung Bayerns von Deutschland. So jedenfalls die offizielle Variante. Langfristig und insgeheim geht es natürlich um die Abspaltung Bayerns vom Planet Erde zwecks Gründung eines Bayernplaneten. Sehr durchgeknallt also, aber inhaltlich nicht ganz uninteressant.
Dieser Beitrag ist ein Update zu: Riesenmaschine Spezial: Liste der Sonstigen
16.09.2005 | 14:11 | Alles wird besser | Alles wird schlechter | Listen
 (Aus historischen Rechteklärungsgründen ist hier kein Bild. Aber im 20 Jahre Riesenmaschine-PDF gibt es entweder ein Bild oder eine Bildbeschreibung.) (Aus historischen Rechteklärungsgründen ist hier kein Bild. Aber im 20 Jahre Riesenmaschine-PDF gibt es entweder ein Bild oder eine Bildbeschreibung.)Hier kombinieren wir mal zwei Parteien, die sich ethnologisch betrachtet viel ähnlicher sind, als sie es sich selber wünschen würden. Die Partei Bibeltreuer Christen und die Marxistisch-Leninistische Partei Deutschlands teilen eine auffällige Affinität zu gemeinschaftlichem Gesang und dazu, Argumente durch Formeln zu ersetzen. Die Formeln allerdings unterscheiden sich in Teilen, treffen sich dann aber wieder beim tendenziell eher antikapitalistischem Bekenntnis. Der Wahlkampf beider Parteien hat etwas rührend Unbeholfenes, und im direkten Interview zeigen deren Vertreter viel Mut zur holprigen Formulierung. Staunen kann man auch über beider Parteien Wahlkampfmaterial. Die MLPD versteigt sich in Soz-Art Plakate, die ihresgleichen suchen, die PBC verteilt kleine Embryopüppchen. Und so überrascht es auch nicht, dass sie im Durchgeknalltheitsfaktor etwa gleichauf liegen, und das auch noch relativ weit oben.
Dieser Beitrag ist ein Update zu: Riesenmaschine Spezial: Liste der Sonstigen
16.09.2005 | 11:14 | Alles wird besser | Alles wird schlechter | Listen
 (Aus historischen Rechteklärungsgründen ist hier kein Bild. Aber im 20 Jahre Riesenmaschine-PDF gibt es entweder ein Bild oder eine Bildbeschreibung.)Der Untertitel dieser Partei heißt schon mal: "Aus Liebe zu Deutschland". Und wie der Name schon sagt, will diese Partei ganz viele Sachen STATT anderen Sachen. Dabei geht es meistens darum, Schlechtes zu ersetzen durch Gutes! Zum Beispiel "Transparenz statt Kungelgruppen" und "Moral und Gewissen statt ideologischer Blindheit". Das ist tatsächlich ein ganz geschicktes Grundsatzprogramm. Nur sehr wenige Wähler sprechen sich ja explizit für ideologische Blindheit aus. Fazit: Nur leicht durchgeknallt, aber extrem hoher Bunnyfaktor!
Dieser Beitrag ist ein Update zu: Riesenmaschine Spezial: Liste der Sonstigen
1 [2] 3
|
IN DER RIESENMASCHINE
ORIENTIERUNG
SO GEHT'S:
- BurgBett (Bett in Burgform)
- Swing à la Charles Manson
- Das Schaf im Schafspelz
- Transferperiode ausnutzen
SO NICHT:
- Times New Roman
- Wipperfürther in Mitte
- am Zeug flicken
- Weltvernichtung
AUTOMATISCHE KULTURKRITIK
"Unknown", Jaume Collet-Serra (2011)
Plus: 5, 24, 80, 94, 96, 102, 135, 142 Minus: 43, , 87, 116, 118, 181 Gesamt: 3 Punkte
KATEGORIEN
ARCHIV
|
|
|
|