16.09.2005 | 15:49 | Alles wird besser | Alles wird schlechter | Listen
 (Dieses Bild wurde vorsichtshalber entfernt und taucht wieder auf, sobald sich die Autorin oder der Autor um die Klärung der Bildrechte gekümmert hat.)Die Bayernpartei BP wünscht sich schon seit 1946 die Abspaltung Bayerns von Deutschland. So jedenfalls die offizielle Variante. Langfristig und insgeheim geht es natürlich um die Abspaltung Bayerns vom Planet Erde zwecks Gründung eines Bayernplaneten. Sehr durchgeknallt also, aber inhaltlich nicht ganz uninteressant.
Dieser Beitrag ist ein Update zu: Riesenmaschine Spezial: Liste der Sonstigen
Kommentar #1 von lehrerfreund:
und: die bayernpartei war mal koalitionspartner der csu (irgendwann in den 50s glaube ich) ... wen wundert's
17.09.2005 | 10:35
Kommentar #2 von Bayernparteiler:
"bayernpartei war mal koalitionspartner der csu" Auch, aber das ist eigentlich die weniger bekannte Tatsache über uns. Wir waren auch an der einzigen Nicht-CSU-Regierung in Bayern beteiligt, der sog. Viererkoalition (1954-57). Mehr dazu: http://de.wikipedia.org/wiki/Bayernpartei
21.08.2007 | 00:12
|
IN DER RIESENMASCHINE
ORIENTIERUNG
SO GEHT'S:
- Gläser, wo "Caipirinha" draufsteht
- Blumentopf gewinnen
- Fahnen (Druck-)
- Bitumen
SO NICHT:
- obsolete Telefonmanieren
- zerkratzte Singles
- Blumentopf zitieren
- Fahnen (Alkohol-)
AUTOMATISCHE KULTURKRITIK
"Scoop", Woody Allen (2006)
Plus: 11, 21, 41, 48 Minus: 2, 33, 60, 74, 125 Gesamt: -1 Punkt
KATEGORIEN
ARCHIV
|
|
|
|