Riesenmaschine

14.02.2006 | 23:40 | Alles wird besser | Sachen kaufen

Neues von altem Plastikflaschen


Für dieses Bild sollte sich der Hersteller schämen (Aus historischen Rechteklärungsgründen ist hier kein Bild. Aber im 20 Jahre Riesenmaschine-PDF gibt es entweder ein Bild oder eine Bildbeschreibung.)
Die Google-Anfrage, die die Riesenmaschine im letzten Juli erreichte, "was kann man mit altem plastikflaschen machen", wurde in der Folge zwar bereits beantwortet, aber gerade erfahren wir durch Strange New Products Neues in dieser Angelegenheit: Das $49,95 teure RecyclersRaft ist vermutlich eine Luftmatratze fürs Leben. Hier macht sich der Hersteller geschickt ein altbekanntes physikalisches Phänomen zunutze; Luft hält sich nämlich – anders als der Name vermuten lässt – gar nicht so gern in Luftmatratzen auf, sondern nutzt vielmehr jede Gelegenheit zum Entweichen. In Getränkeflaschen drängt es die Luft dagegen mit aller Macht, wie man bei geselligen Anlässen unschwer beobachten kann. Das RecyclersRaft ist daher inwendig mit leeren Plastikflaschen ausgestopft, in denen sich die Luft zufrieden räkelt, und wenn doch mal eine davon undicht werden sollte, ersetzt man sie einfach durch eine neue.

In den Google-Anfragen aus dem Januar

mobiles bidet
strassenstrich basel 2005
möbel für jugend
warum bürgerrechtsbewegung
schweinekopf sezieren
künstliche vorhaut
ursprung der aborigines
gullideckel zange
madonna wie alt?
schlange mit tentakeln
tetris für doofe
beuteltiere gemeinsamkeit
weltahl
intelligente dinge
Ich wiel ales wiesen fon der welt

werden wir schon bald vollständige Aufklärung schaffen. Versprochen!


Kommentar #1 von ungefähr:

Ich kaufe 42 Stück E und möchte gern lösen.
Die Antwort auf die letzte Frage lautet: Die Welt ist durchschnittlich hellgrausam (HTML #A3A3A3), nichtgut und schicksalschwanger. Damit kommt man erfahrungsgemäss ganz gut durch.
Es hat Spass gemacht, helfen zu dürfen.

15.02.2006 | 10:25

*  IN DER RIESENMASCHINE


*  ORIENTIERUNG



Werbung
Werbung Ratgeber

*  SO GEHT'S:

- Marmelade auf Toastbrot

- Kaffee-Humpen

- Legosteine statt Fingernägel

- Elftausend Truthähne erwürgen

*  SO NICHT:

- Welttoilettentag

- Wiesel sagen und Ziesel meinen

- Marienerscheinungen auf Toastbrot

- Füllhorn, aus dem Scheisse kommt


*  AUTOMATISCHE KULTURKRITIK

"The Collection II", Marcus Dunstan (2012)

Plus: 22, 31, 32, 41, 48, 79, 80, 142
Minus: 1, 38, 99, 118
Gesamt: 4 Punkte


*  KATEGORIEN


*  ARCHIV