Riesenmaschine

16.06.2005 | 11:47 | Alles wird besser | Sachen kaufen

Tools für die Fernbeziehung III


(Aus historischen Rechteklärungsgründen ist hier kein Bild. Aber im 20 Jahre Riesenmaschine-PDF gibt es entweder ein Bild oder eine Bildbeschreibung.)
Bluetooth-Kuscheln und hugging wearables gut und schön bzw. doof und hässlich, aber was, wenn es mit der Fernbeziehung einmal nicht so gut läuft? Wenn alle empörten Mails geschrieben und alle elaboriert gezogenen Flunsche wirkungslos in der Distanz verpuffen? Mit seiner beinah transkontinentalen Reichweite empfiehlt sich für die Austragung solch leichter bis mittelschwerer Telekrisen das wild sling water balloon catapult. Was man braucht: das Katapult. Zwei parteiische Freunde, die finden, dass man selbst im Recht ist und die den entfernt lebenden Partner sowieso noch nie leiden konnten. Einer davon sollte sich mit Zeitzonen auskennen. Etwas Zielwasser. Und einen Ballon, in den man selbiges hineinfüllt. Der Rest ist rennen, warten, freuen.

Dieser Beitrag ist ein Update zu: Tools für die Fernbeziehung II


Kommentar #1 von Aleks:

Schoen und gut, aber muss man das anonym veroeffentlichen?

16.06.2005 | 16:39

Kommentar #2 von Ira Struebel:

Entschuldige, ich hatte kurzfristig vergessen, wie ich heisse.

16.06.2005 | 19:38

*  IN DER RIESENMASCHINE


*  ORIENTIERUNG



Werbung
Werbung Ratgeber

*  SO GEHT'S:

- Erleichterungstrinken

- mit geschlossenen Augen durch die Waschstraße

- Killergruppe (Gruppe M)

- Mini-Kopfnuss

*  SO NICHT:

- Freundschaftsband gestalten

- Klingeltonwerbung in Träumen

- Umbra

- Gurkentruppe


*  AUTOMATISCHE KULTURKRITIK

"Rhinoceros Eyes", Aaron Woodley (2003)

Plus: 8, 10, 25, 34, 44, 55
Minus: 18, 32, 39, 109
Gesamt: 2 Punkte


*  KATEGORIEN


*  ARCHIV