Riesenmaschine

28.07.2005 | 19:54 | Alles wird schlechter | Sachen kaufen | Listen

USBolognese


(Aus historischen Rechteklärungsgründen ist hier kein Bild. Aber im 20 Jahre Riesenmaschine-PDF gibt es entweder ein Bild oder eine Bildbeschreibung.)
Wir sagten nichts, als sie mit fellbezogenen USB-Sticks ankamen. Wir schwiegen, als sie mit Sushi-USB-Sticks an den Start gingen. Wir zuckten allenfalls mit den Augenlidern, als sie mit abgeschnittenen Finger-USB-Sticks drohten. Aber nun ist das Ende allen Ertragens erreicht. Ein Teller Bolognese als USB-Speichermedium (alle Dramen von Solid Alliance). Das hat zwei leichtwiegende Konsequenzen:
I) Nie wieder wird die Riesenmaschine über crazy USB-Sticks berichten (außer in Ausnahmefällen).
II) Der USB-Stick reiht sich nun endgültig in folgende Liste der Humoraxiome ein:

...
Nr.07: Es gibt keine lustigen T-Shirts.
Nr.08: Es gibt keine lustigen Autoaufkleber*.
Nr.09: Es gibt keine lustigen USB-Sticks.
...


*Untersuchung noch nicht definitiv abgeschlossen, 1987 soll auf einer Landstrasse in der Nähe von Celle ein wirklich lustiger Autoaufkleber gesehen worden sein, der einzige Zeuge verstarb jedoch kurze Zeit später.


*  IN DER RIESENMASCHINE


*  ORIENTIERUNG



Werbung
Werbung Ratgeber

*  SO GEHT'S:

- Sattelseife

- Glätteisenhans

- Substanz-Akzidenz-Ontologie (wieder mächtig im Kommen)

- flauschigen Riesenplaneten entdecken

*  SO NICHT:

- Hassan-al-Bannertausch

- Hartgeldschwund

- Bärchen aus 1001 Nacht

- Reithosenspeck


*  AUTOMATISCHE KULTURKRITIK

"This Is England", Shane Meadows (2006)

Plus: 9, 12, 31, 42
Minus: 1, 51, 74, 94
Gesamt: 0 Punkte


*  KATEGORIEN


*  ARCHIV