09.08.2005 | 12:54 | Alles wird schlechter | Sachen anziehen | Vermutungen über die Welt
 (Aus historischen Rechteklärungsgründen ist hier kein Bild. Aber im 20 Jahre Riesenmaschine-PDF gibt es entweder ein Bild oder eine Bildbeschreibung.)Ein weiterer Teilnehmer am Wire- & Senseless-Contest drängt sich aus unerwarteter Richtung auf. Es handelt sich um einen, bitte festhalten, Drahtlosen USB-Nähmaschinen-Server. Das kleine, mit dem Begriff "Server" vom Hersteller eine Spur großsprecherisch benamte Gerät empfängt vom Computer Nähmuster und leitet sie an die Nähmaschine weiter. Die potenziellen Kunden dürften alle diejenigen sein, die bereits eine USB-Nähmaschine besitzen, aber weder ein USB-Kabel noch einen USB-Stick, um die Nähmusterdaten auf die Nähmaschine zu übertragen. Eine Zielgruppe, über deren Größe man zwar streiten kann. Nicht aber über ihren Willen zum Kauf wirrtechnologischer Produkte. Insofern handelt es sich dabei um exakt die Zielgruppe, von der wir alle seit Jahren träumen: Menschen, denen man den letzten Vollquark überteuert verkaufen kann und die einem dafür auch noch dankbar sind. Leser, die im Besitz eines solchen Geräts sind, melden sich bitte umgehend – die Riesenmaschine hält einige einmalige Angebote speziell für Sie parat.
Dieser Beitrag ist ein Update zu: Au Weialess
|
IN DER RIESENMASCHINE
ORIENTIERUNG
SO GEHT'S:
- separate Erhältlichkeit
- 124er
- Ultrahochvakuum
- Tom Waits verprügeln
SO NICHT:
- unglaubwürdige Religionen
- Zeitarbeiter shanghaien
- Beinahefäkalhumor (inkonsequent)
- Zack-Zack
AUTOMATISCHE KULTURKRITIK
"My Bloody Valentine", Patrick Lussier (2009)
Plus: 3, 11, 33, 39, 42 Minus: 5, 7, 36, 43, 118, 134, 140, 175, 176 Gesamt: -4 Punkte
KATEGORIEN
ARCHIV
|
|
|
|