Riesenmaschine

19.08.2005 | 15:29 | Alles wird schlechter

Tools für die Fernbeziehung IV


(Aus historischen Rechteklärungsgründen ist hier kein Bild. Aber im 20 Jahre Riesenmaschine-PDF gibt es entweder ein Bild oder eine Bildbeschreibung.)


Via core77 erreicht uns die mittelfrohe Kunde von einem neuen Gerät zur Verschönerung der Fernbeziehung: Das Armband Embrace zeichnet kontinuierlich Bilder auf, die es auf einem LCD-Display anzeigen und via Bluetooth verschicken kann. So weit, so lahm, aber das Embrace kann leider noch mehr: Nämlich einen von fünf mitgelieferten Gerüchen verströmen, um ein ankommendes Bild zu melden. Zusätzliche Geruchspaletten sind klingeltongleich nachkaufbar bzw. sollen es werden, denn zum Glück handelt es sich bei diesem unappetitlichen Szenario nur um eine Designstudie der Studenten Lisa Thomas und Jonathan Fitch. Wir drücken ausnahmsweise die Daumen, dass es dabei bleibt – wer will schon, dass Pärchengehabe in Zukunft nicht nur metaphorisch, sondern ganz konkret stinkt?

Dieser Beitrag ist ein Update zu: Tools für die Fernbeziehung III


*  IN DER RIESENMASCHINE


*  ORIENTIERUNG



Werbung
Werbung Ratgeber

*  SO GEHT'S:

- sich auch mal verreissen (Klinsmann)

- manierlich, erfolgreich, beliebt

- Interkontinentalfrisbees

- Dioramen 1:1

*  SO NICHT:

- ein Feuerwerk der guten Laune (Hilfe!)

- Grütze ohne Soße

- Arbeitgeberweihnacht

- Heiratsantrag mit von Fickwunsch zerfurchtem Gesicht


*  AUTOMATISCHE KULTURKRITIK

"Into the Wild", Sean Penn (2007)

Plus: 3, 45, 51, 88
Minus: 1
Gesamt: 3 Punkte


*  KATEGORIEN


*  ARCHIV