Riesenmaschine

22.08.2005 | 18:14 | Berlin | Sachen kaufen

Godot-Trends III: Tauschringe


(Aus historischen Rechteklärungsgründen ist hier kein Bild. Aber im 20 Jahre Riesenmaschine-PDF gibt es entweder ein Bild oder eine Bildbeschreibung.)
"Die Idee eines Tauschringes ist nicht neu", das hat der neue Berliner Tauschring exchange*me richtig erkannt. "Neu bei exchange*me ist, die Idee des Tauschringes auf das Internet, als dafür ideale Kommunikationsplattform, zu übertragen." exchange*me basiert wie alle Tauschringe auf einer internen Tauschwährung, dem ME!, denn "dadurch spart exchange*me Geld und Sie können Dienstleistungen in Anspruch nehmen, die Sie sich sonst vielleicht nicht leisten würden".

Aber die Schlitzohren von exchange*me haben sich zum Geldsparen ein weiteres, innovatives Konzept zurechtgelegt: "Für das Buchen eines Tauschgeschäftes wird ein Kleinbetrag zwischen 1 EUR und 3 EUR erhoben, je nach Umfang des Tauschgeschäftes (...) Alternativ gibt es die Clubmitgliedschaft für einen Jahresbeitrag von 39 EUR, bei der alle Transaktionen gratis sind."

Bei diesem EUR handelt es sich um eine Tauschwährung, für die man – im Gegensatz zum ME! übrigens – bereits in mehreren europäischen Ländern Waren und Dienstleistungen eintauschen kann. Wir möchten jetzt nicht unnötig skeptisch wirken, würden aber persönlich dann doch genau wie die exchange*me-Betreiber eher direkt auf diesen EUR setzen – das Konzept scheint uns einfach, ja, zukunftsträchtiger.

Dieser Beitrag ist ein Update zu: Godot Trends II: Wearables


*  IN DER RIESENMASCHINE


*  ORIENTIERUNG



Werbung
Werbung Ratgeber

*  SO GEHT'S:

- Pansen (öfter mal was Neues)

- vergoldeter Staub

- Paddelboot aus Flachbildschirmen

- Anglizismen französisch ausprechen

*  SO NICHT:

- Peter Maffay Barbie

- Idyllische Winterbilder

- Meisterwerke der Zerspanung (will doch keiner sehen)

- gestieltes Lipom


*  AUTOMATISCHE KULTURKRITIK

"Diary of the Dead", George A. Romero (2007)

Plus: 3, 15, 41, 64, 78, 79, 80, 89
Minus: 57, 99, 102, 127, 128
Gesamt: 3 Punkte


*  KATEGORIEN


*  ARCHIV