Riesenmaschine

18.10.2005 | 16:21 | Anderswo | Zeichen und Wunder

Vietnam I: Street Art goes Yellow Pages


(Aus historischen Rechteklärungsgründen ist hier kein Bild. Aber im 20 Jahre Riesenmaschine-PDF gibt es entweder ein Bild oder eine Bildbeschreibung.)
Graffiti oder Street Art pour 'l Street Art sucht man in Vietnam vergebens, dafür hat sich dort eine sehr pragmatische Form der Fassadengestaltung etabliert. Handwerke preisen ihre Dienstleistungen an, indem sie ihre Kontaktdaten per Schablonenmalerei myriadenfach in der Stadt verbreiten. Obwohl dieser Kunstform unbestreitbar ein praktischer Nutzwert innewohnt, ist ihre Ausübung inzwischen verboten und wird wohl in Zukunft aus dem Stadtbild verschwinden, zumal die Urheber anhand ihrer Telefonnummer leicht ausfindig zu machen sind. Schade, eigentlich.

Dieser Beitrag ist ein Update zu: Street Art & Weise


Kommentar #1 von Sascha Lobo:

Komisch, der Beitrag über Street Art ist schon zwölf Minuten online und Lukas hat immer noch keinen Hassbeitrag druntergesetzt. Ihm wird doch wohl nichts passiert sein?

17.10.2005 | 19:37

*  IN DER RIESENMASCHINE


*  ORIENTIERUNG



Werbung
Werbung Ratgeber

*  SO GEHT'S:

- Antennenpflege

- Karaoke-Hacker

- unbegründetes Begehren

- Grande Complication

*  SO NICHT:

- Powerpoint-Denke

- redesigndeutschland-neusprech

- Gravur des Unruhklobens

- unbegehrtes Begründen


*  AUTOMATISCHE KULTURKRITIK

"Dead Man Down", Niels Arden Oplev (2013)

Plus: 24, 38, 42, 52, 143
Minus: 36, 43, 88, 99, 100, 102, 116, 117, 135, 142, 202
Gesamt: -6 Punkte


*  KATEGORIEN


*  ARCHIV