Riesenmaschine

16.11.2005 | 13:28 | Berlin

Palast ihn stehen!


(Aus historischen Rechteklärungsgründen ist hier kein Bild. Aber im 20 Jahre Riesenmaschine-PDF gibt es entweder ein Bild oder eine Bildbeschreibung.)

(Aus historischen Rechteklärungsgründen ist hier kein Bild. Aber im 20 Jahre Riesenmaschine-PDF gibt es entweder ein Bild oder eine Bildbeschreibung.)
Der kommende Samstag steht nicht nur ganz im Zeichen der Riesenmaschine Release Party, sondern auch in jenem des in letzter Minute verhinderten Abrisses des Palastes der Republik, der obzwar vom Bundestag beschlossen, keinem Halbwegs-bei-Groschenem auch nur ansatzweise einleuchten möchte. In diesem Geiste hat sich jetzt ein spontanes Bündnis der Sache noch einmal angenommen und versammelt sich hinter der in Versalien formulierten Überzeugung "SOLANGE 20.000 TONNEN STAHL AUFEINANDER STEHEN, IST ES NICHT ZU SPÄT, SICH GEGEN DEN ABRISS EINZUSETZEN. WIR GLAUBEN AN DIE VERNUNFT UND AN EIN BERLINER ZUKUNFTSBEWUSSTSEIN" am Samstag um zwei am Alex zur Demonstration mit anschliessender Kundgebung. Wer aus Gründen der Partyvorbereitung oder anderweitig verhindert sein sollte, mag sich mittels Unterschriftensammlung und Petitionen am sogenannten Stoptag beteiligen.


Kommentar #1 von honzinger:

Demonstrieren ist für Doofe, dennoch möchte ich an dieser Stelle auf eine zwar unbeholfene, aber auch unerschrockene Homepage von Radikale Mitte e.V. hinweisen.

16.11.2005 | 18:00

Kommentar #2 von ixi:

ich bin nicht eine von diesen "Halbwegs-bei-Groschenem", aber warum soll dieser Schrotthaufen nochmal erhalten werden?

16.11.2005 | 20:31

Kommentar #3 von hn3000:

Weil es wenig einleuchtet, dass wir Millionen für den Abriss verjubeln, wenn mit dem Haus auch Geld verdient werden könnte, zum Beispiel.

18.11.2005 | 03:10

*  IN DER RIESENMASCHINE


*  ORIENTIERUNG



Werbung
Werbung Ratgeber

*  SO GEHT'S:

- Ordnung (muss sein)

- Geselliger Glöckchen-Nabeling

- Bilinguale Wortwitze (Der Schnee geht zu neige)

- Planetenkonstellationen

*  SO NICHT:

- Verdammt in alle Ewigkeit (zu viel Commitment, sorry)

- im Dunkeln in einer Pfütze stehen und dabei an den Rändern leuchten

- Katze hat Mumps

- Sperrholzimitat


*  AUTOMATISCHE KULTURKRITIK

"Immer nie am Meer", Antonin Svobodan (2007)

Plus: 2, 6, 8, 9, 12, 28
Minus: 137
Gesamt: 5 Punkte


*  KATEGORIEN


*  ARCHIV