Riesenmaschine

23.11.2005 | 13:40 | Berlin | Fakten und Figuren

Die Wahrheit über die Riesenmaschine-Party


(Aus historischen Rechteklärungsgründen ist hier kein Bild. Aber im 20 Jahre Riesenmaschine-PDF gibt es entweder ein Bild oder eine Bildbeschreibung.)
Da es unseren hauptberuflichen Partyberichterstattern Friebe und Lobo seit Samstag nicht gelungen ist, über die Riesenmaschine Release Party zu berichten, hier das Nötigste in Kürze: Es waren Menschen anwesend. So, so und so sahen sie aus. Es wurden Getränke eingenommen, solche, aber auch solche und solche. Es gab Musik- und Tanzdarbietungen, so gegen sieben Uhr kam man jedoch überein, Blogs seien "auch nur so eine Art Internet" und ging nach Hause.

Dieser Beitrag ist ein Update zu: Blog Release Party


Kommentar #1 von Daniel Erk:

Es wurden auch Pillen genommen, nämlich Ritalin, aber natürlich nur aus gesundheitlichen Gründen (die ich aber wegen meiner fiesen Alkoholintoxikation leider vergessen habe).

23.11.2005 | 15:37

Kommentar #2 von ach leck mich doch:

Daniel hör endlich auf, so schwuchtelig zu gucken, wenn die Kamera auf Dich gerichtet ist. Sonst ruf' ich Marius kleinen Bruder an!

24.11.2005 | 09:20

*  IN DER RIESENMASCHINE


*  ORIENTIERUNG



Werbung
Werbung Ratgeber

*  SO GEHT'S:

- Feinstaub-Aufguss

- gut geölte Scharniere an den Pforten der Wahrnehmung

- Meisterstrategie

- Erleichterungstrinken

*  SO NICHT:

- die Lunte im Kopf

- Stupid Design

- Tuba kaufen, weil das Kindergeschrei nervt

- immer alles erblicken (statt sehen)


*  AUTOMATISCHE KULTURKRITIK

"The Devil's Candy", Sean Byrne (2016)

Plus: 6, 9, 37, 83, 132, 151
Minus: 1, 14, 132
Gesamt: 3 Punkte


*  KATEGORIEN


*  ARCHIV