02.12.2005 | 19:28 | Supertiere | Zeichen und Wunder Viele Hasen sind des Hundes Tod
Dieser Beitrag ist ein Update zu: Mehr über Nagetiere Kommentar #1 von Emmanuel Grossherzog von Stulltum:: Das ist schon lange bekannt: Wer nagt gewinnt! 02.12.2005 | 19:55 Kommentar #2 von Riesennager: Gut gesprochen Sascha. Und zur Erinnerung... die Biester gibts auch in gross: Capybaras, oder einfach Wasserschwein genannt. 02.12.2005 | 20:26 Kommentar #3 von Felix Jägle: Alle Achtung. Man muss neidlos anerkennen dass die Serie über Nagetiere, derart tiefschürfend recherchiert und mit stringenten Argumentationen dargeboten, tatsächlich total okay ist! Oder sogar noch ein ganz klein wenig besser (also kurz vor dem Nirvana). 02.12.2005 | 20:31 Kommentar #4 von Kathrin: Ist eigentlich ganz, ganz sichergestellt, dass es sich nicht nur um einen peinlichen Übersetzungsfehler handelt und russische Eichhörnchen so aussehen, die niedlichen kleinen Gesellen? 02.12.2005 | 23:21 Kommentar #5 von 10 german bombers: wer zuviel nagt verliert. 13.12.2005 | 16:58 Kommentar #6 von Kathrin: Dazu würde ich dann doch sehr gern das Beweismaterial sehen. Flüchtiges Googeln ergibt jedenfalls nichts dergleichen, und man sagt dem Eichhörnchen auch nach, es sei sehr zäh und schmecke keineswegs wie Chicken. Ausserdem macht Eichhörnchenhirn Creutzfeld-Jakob. 13.12.2005 | 17:05 Kommentar #7 von the bruce: verzeih kathrin, aber es stimmt ganz sicher. ich bin naemlich in UK und habe das im fernsehen gesehen. ich weiss zwar nicht mehr wie die sendung hiess, aber der koch-moderator war der mann unter diesem link: http://www.raisingkids.co.uk/images/news/news_240605_01_large.jpg 14.12.2005 | 18:12 Kommentar #8 von irgendwem: auch wenn die nager meinen nussbaum leerfressen, sie sind freunde. 15.10.2008 | 13:01 |
|
|
© Zentrale Intelligenz Agentur /// mail@riesenmaschine.de |