10.12.2005 | 17:08 | Nachtleuchtendes | Alles wird besser | Sachen kaufen
 (Dieses Bild wurde vorsichtshalber entfernt und taucht wieder auf, sobald sich die Autorin oder der Autor um die Klärung der Bildrechte gekümmert hat.)Erst im nächsten Krieg – oder wahlweise auch im Urlaub in ungebräuchlichen Ländern – werdet ihr merken, dass man Benzin, Petroleum, Butan und Propan in Campinggaskartuschen nicht an jeder Tankstelle kaufen kann. Insbesondere dort nicht, wo es gar keine Tankstellen gibt. Dann schlägt die Stunde des in Kevin Kellys "Cool Tools"-Blog gesehenen Sierra Stove. Der Campingkocher lässt sich mit beliebigem brennbarem Zeug (Hölzchen, Stöckchen, Autoreifen, Werke alter Meister) heizen, kocht einen Viertelliter Wasser in vier Minuten und braucht nur eine AA-Batterie für den Lüfter. Wer ganz autark sein will, ersetzt die Batterie durch einen Akku mit Solarladegerät. Kaufen kann man den Sierra Stove in Deutschland anscheinend nur im Wildwasser-Laden ab 66,50 Euro; allerdings nicht die nur 300 Gramm schwere Titan-Version (Basic-Version: 490 Gramm), die es vermutlich nur direkt beim Hersteller gibt. Wir wollen allerdings an dieser Stelle nicht verschweigen, dass man 300-490 Gramm Tragegewicht bzw. viel Zeit und Töpfewaschen einspart, wenn man auf warmes Essen ganz verzichtet. Wozu wurde schliesslich der Schokoriegel erfunden?
Dieser Beitrag ist ein Update zu: Das Ende ist nah
|
IN DER RIESENMASCHINE
ORIENTIERUNG
SO GEHT'S:
- Tubenkäse (bewiesen)
- Trotzkopfs Gehirnerschütterung
- Obst wegen des Namens kaufen
- gut geölte Scharniere an den Pforten der Wahrnehmung
SO NICHT:
- Lebensmut in der U-Bahn liegen lassen
- Martin-Luther-King-Kong-Oberschule (Duderstadt)
- Käseleberkäse (fragwürdig)
- immer alles erblicken (statt sehen)
AUTOMATISCHE KULTURKRITIK
"I Spit on Your Grave", Steven R. Monroe (2010)
Plus: 25, 48, 49, 80 Minus: 78, 99, 140 Gesamt: 1 Punkte
KATEGORIEN
ARCHIV
|
|
|
|