11.12.2005 | 17:17 | Berlin | Fakten und Figuren
 (Dieses Bild wurde vorsichtshalber entfernt und taucht wieder auf, sobald sich die Autorin oder der Autor um die Klärung der Bildrechte gekümmert hat.)Wahrheit in der Werbung ist eine gute und richtige Sache, die unterstützt werden sollte. Leider muss man an dieser Stelle die Createure (mit creativem C) der Werbelandschaften ein wenig bremsen, oder vielmehr lenken. Denn nicht jede Wahrheit sollte in der Werbung auch ausgesprochen werden. Ein verdeutlichendes Beispiel liegt bei. Es ist vollkommen korrekt, denn von den 149.000 Google-Treffern für "Dusch-WC" ist erst der 42. von der Firma Closomat, bedeutend besser steht übrigens der Cleanoseat da. Im Sinne der produktverbessernden Konkurrenzsituation ist auch begrüssenswert, dass nicht jedes Dusch-WC ein Closomat ist, wie dieses Plakat im Schaufenster eines Sanitärfachhandels in der bereits beschriebenen Falckensteinstrasse sagt. Ärgerlicherweise glänzt dieses Fachwissen um Dusch-WC-Marken nicht durch besondere Interessanz, um es vorsichtig auszudrücken.
|
IN DER RIESENMASCHINE
ORIENTIERUNG
SO GEHT'S:
- Trojanisches Pferd zu Tode reiten
- Zeitvertreib
- Fang-den-Hut beim KKK
- Eine Margarine namens Riema
SO NICHT:
- Medi und Zini
- Mit dreckigen Kartoffeln in der Unterhose zum Urologen
- alles Zweifelhafte
- Jaques Chirac mit Vollbart
AUTOMATISCHE KULTURKRITIK
"Scoop", Woody Allen (2006)
Plus: 11, 21, 41, 48 Minus: 2, 33, 60, 74, 125 Gesamt: -1 Punkt
KATEGORIEN
ARCHIV
|
|
|
|