Riesenmaschine

25.04.2006 | 01:47 | Berlin | Anderswo | In eigener Sache

Powerpoint Karaoke Reloaded


Weil es noch mal geht. (Aus historischen Rechteklärungsgründen ist hier kein Bild. Aber im 20 Jahre Riesenmaschine-PDF gibt es entweder ein Bild oder eine Bildbeschreibung.)
Schon allein wegen des grossen Erfolges hat das für die Après Bunny Formate verantwortliche Team lange gezögert, sofort eine zweite Auflage von Powerpoint Karaoke anzusetzen, statt dessen stoisch die geplante Abfolge von Riesenmaschine TV und Mutmassungen über Tiere eingehalten und damit zwei weitere wirre Formate in die Welt gestemmt. Jetzt ist es soweit und höchste Zeit, den massierten Bullshit erneut auf die Spitze zu treiben, und zwar wie gewohnt am letzten Mittwoch des Monats, dem 26. April, um 20 Uhr im nbi, Schönhauser Allee 36, Berlin. Leider ist es nicht gelungen, die Strategiepräsentationen von Jürgen Klinsmann, mit denen er die Nationalmannschaft ins sichere Vorrunden-Aus befördert, zu beschaffen. Dafür warten 20 handverlesene Wahnsinnspräsentationen aus allen Bereichen auf mutige Freiwillige.

Erstmals wird Powerpoint-Karaoke danach im Anschluss auf Tour gehen und als Doppelfeature am Samstag, den 29. April und Sonntag, den 30. April auf dem Freaks, Fans and Players-Festival des Jungen Theaters Bremen gastieren. Die genauen Starttermine werden noch bekannt gegeben. Fest steht: Auch hier wird das unwahrscheinliche Engagement von Kamikaze-Selbstdarstellern, denen jegliches natürliche Peinlichkeitsgefühl abgeht, gefragt sein.

Dieser Beitrag ist ein Update zu: Powerpoint Karaoke


Kommentar #1 von facy:

Hey, Leute! war echt super gestern, wann ist es denn das nächste mal in Berlin?

27.04.2006 | 11:17

*  IN DER RIESENMASCHINE


*  ORIENTIERUNG



Werbung
Werbung Ratgeber

*  SO GEHT'S:

- gut geölte Scharniere an den Pforten der Wahrnehmung

- Schmunzel-Quasare

- schon wieder können

- Geheimfach

*  SO NICHT:

- Rattenartiges

- ein Teig wie jeder andere

- immer alles erblicken (statt sehen)

- schon wieder müssen


*  AUTOMATISCHE KULTURKRITIK

"Iron Man", Jon Favreau (2008)

Plus: 25, 75, 80, 93, 96, 97
Minus: 99, 116
Gesamt: 4 Punkte


*  KATEGORIEN


*  ARCHIV