Riesenmaschine

15.09.2006 | 05:30 | Nachtleuchtendes | Sachen kaufen

Lichterkettenreaktion


Freut euch des Designs, solange das Lämpchen noch glüht (Aus historischen Rechteklärungsgründen ist hier kein Bild. Aber im 20 Jahre Riesenmaschine-PDF gibt es entweder ein Bild oder eine Bildbeschreibung.)
Lustige Lampen stehen so zahlreich in den Blogs herum, dass man damit ganze Paläste nicht nur grosszügig ausleuchten, sondern bis zur Decke anfüllen könnte. Eine davon ist die Newton's Cradle Lamp von David Curtis, und sie bezieht ihren Reiz aus der "unerwarteten Gegenüberstellung von Kontext und Material, die zugleich interaktions-er- und entmutigend wirkt". Wer der Versuchung erliegt, aus der Trägheit ausbricht und sich zur Aktion hinreissen lässt, dem geht ein Licht aus. Das ist dann zwar nicht mehr so ganz Newton, dafür aber Energieerhaltung, irgendwie.

via retrotogo

Dieser Beitrag ist ein Update zu: Glühbirnenhumor

Natascha Podgornik | Dauerhafter Link


*  IN DER RIESENMASCHINE


*  ORIENTIERUNG



Werbung
Werbung Ratgeber

*  SO GEHT'S:

- Wischmopp als Haustier

- Ringo (Sanderstraße)

- Ekel als Angebot

- Signalpistole am Mann

*  SO NICHT:

- Stanzabfälle im Müsli

- Krebstiere insgesamt

- Geldscheine im Koks

- spitze Schuhe (ausser in Leningrad)


*  AUTOMATISCHE KULTURKRITIK

"Bone Tomahawk", S. Craig Zahler (2015)

Plus: 14, 23, 24, 33, 34, 38, 80, 84, 89, 112, 132, 156
Minus: 7, 43, 99, 118, 138, 166, 183, 184, 202, 214 doppelt
Gesamt: 1 Punkt


*  KATEGORIEN


*  ARCHIV