![]() |
||
14.11.2006 | 12:35 | Essen und Essenzielles Vintage cooking
Dieser Beitrag ist ein Update zu: Pearoefoam Tex Rubinowitz | Dauerhafter Link | Kommentare (4) Kommentar #1 von michael: gaehn. na dann hast du wohl auch die sueddeutsche gelesen. und buergel weiss evtl nicht das es "im internet etliche gruppen gibt die aehnlich kreativ wie adriá kochen." und? meinst du eine person kommt mit seinen ideen ueberhaupt noch an die oeffentlichkeit wenn er sich sagt: "oh, da gibt es bestimmt jmd da draussen der dieselbe idee wie ich hatte. dann brauche ich ja meine nicht mehr zu realisieren." baby, ich meine tex rubinowitz, willkommen in den medien und willkommen in der pr. 15.11.2006 | 06:34 Kommentar #2 von zaunkönigin: stimmt, mit kunst hat das nur am rande etwas zu tun, eher mit pr, wenn auch umgekehrt: adrià ist wohl mehr für die documenta ein pr-zugpferd. schliesslich braucht adriàs el bulli schon längst keine werbung mehr und ist auch ohne dreisternig geworden. 15.11.2006 | 09:06 Kommentar #3 von hanswurst: und dann gibt es ja noch den feinen unterschied zwischen essbaren bekloppten erfindungen, die wirklich verteufelt gut schmecken (und dann drei sternchen bekommen), und solchen, die einfach nur genauso doof schmecken wie ein doofer riegel oder doofe wurst. da hilft auch keine pr. 15.11.2006 | 09:07 Kommentar #4 von biber: Hm, die SZ hat was drüber geschrieben und TR hat was in der RM drüber geschrieben. Sowas aber auch, Artikel mit thematischen Schnittmengen, nein wirklich. Michael, baby, Du führst Deinen eigenen Einwand ad absurdum. Die einen kochen Ähnliches, andere schreiben über ähnliches. Der zunehmend alberne documenta-Zirkus steht da noch auf einem ganz anderen Blatt. 16.11.2006 | 00:15 |
|
|
© Zentrale Intelligenz Agentur /// mail@riesenmaschine.de |