25.01.2007 | 14:07 | Alles wird besser | Was fehlt
 (Dieses Bild wurde vorsichtshalber entfernt und taucht wieder auf, sobald sich die Autorin oder der Autor um die Klärung der Bildrechte gekümmert hat.)Die Zukunft steht praktisch schon vor der Tür, sie sucht nur noch die Klingel, und wenn sie da ist, werden wir dank Materiecompilern und Second Life unsere Wohnungen nur noch zur staatlich verordneten Fortpflanzung verlassen müssen, es ist dann ja ohnehin viel zu warm da draussen. Sollten wir das aber tun, werden wir unsere Sprungfederstiefel, unser anschnallbares Stahltriebwerk oder unser Skycar nutzen, Autos, Busse und Strassenbahnen wird niemand mehr benötigen. Doch Obacht, zuständige städtische Planungsreferate, macht nicht den Fehler, alle Strassenbahnschienen einfach rauszureissen. Auf denen wollen wir nämlich an den besonderen Draussen-Feiertagen mit unseren fahrenden Kissen, Trailboards, Kristallen, Polygonstühlen und den anderen Dingen von den Hehe-Leuten herumcruisen und von einer noch besseren Zukunft träumen. (via Boing Boing)
Kommentar #1 von West:
Alles sehr schön, aber was ist bergauf?
25.01.2007 | 17:40
Kommentar #2 von vellist:
Bergauf ist, wenn entlang der Strecke die Entfernung vom Erdmittelpunkt steigt.
25.01.2007 | 22:55
Kommentar #3 von Juwi:
Man kann sowas auch richtig schnell machen... http://www.futurebike.ch/page.asp?DH=2134&SE=rail
26.01.2007 | 11:49
|
IN DER RIESENMASCHINE
ORIENTIERUNG
SO GEHT'S:
- Kilber Grübelnuss
- NullBock-Springen
- artiger Läutewinkel
- Saugnapfforschung
SO NICHT:
- totales Chaos auf der obersten Ebene des Contentbaums
- inversive Logik
- Kafka-Lookalikes ernstnehmen
- Kugelschreiberkauen
AUTOMATISCHE KULTURKRITIK
"WALL·E", Andrew Stanton (2008)
Plus: 37, 45, 49, 71, 80, 107, 108, 109, 110 Minus: 57, 110, 113, 157 Gesamt: 5 Punkte
KATEGORIEN
ARCHIV
|
|
|
|