Riesenmaschine

02.05.2007 | 11:32 | Berlin | Vermutungen über die Welt

Security by Absurdity


Ich bin ein "Sack" voll Gold (Aus historischen Rechteklärungsgründen ist hier kein Bild. Aber im 20 Jahre Riesenmaschine-PDF gibt es entweder ein Bild oder eine Bildbeschreibung.)
Von gewieften eBay-Verkäufern hört man, sie reicherten ihre Auktionen absichtlich mit Rechtschreibfehlern an (vgl. "Mutmassungen über die Weppelzihne"), um so beim Käufer den Eindruck zu erwecken, er könne bei einem Tölpel ein rechtes Schnäppchen machen. Ähnliche Wege schlägt die Post ein (im Bild: Filiale Skalitzer Strasse, Berlin). Der prall mit echtem Gold gefüllte Sack wird demnächst abgeholt und ist durch die Aufmachung und Beschriftung im Zusammenspiel mit frei zugänglicher Aufstellung im Schalterraum zuverlässig vor Diebstahl geschützt. Bescheuert ist daher nicht, wer glaubt, von allen Wörtern auf dem gelben Luftballon ausgerechnet das einzige halbwegs zutreffende, nämlich "Sack", in Anführungszeichen setzen zu müssen, bescheuert ist vielmehr, wer die Botschaft nicht richtig zu deuten weiss und den Schatz achtlos stehenlässt. Beim "nächsten" Mal sind wir "schlauer"!


Kommentar #1 von psycho killer:

Und ich war sicher, dass hier ein schmerzlich vermisstes Relikt der 80er Jahre reüssieren würde – auch in Gänsefüsschen. http://www.gameshowkult.de/donner.htm

02.05.2007 | 12:55

*  IN DER RIESENMASCHINE


*  ORIENTIERUNG



Werbung
Werbung Ratgeber

*  SO GEHT'S:

- Strip-Schach

- Gefallen (so und so)

- Lekkermatz

- Wohnen in der Agglo

*  SO NICHT:

- Spul- und Madenwürmer

- Problemkinder (lästig)

- Baumkiller Minierraupe

- Abzockeria / Nepperia


*  AUTOMATISCHE KULTURKRITIK

"Mojin - The Lost Legend", Wuershan (2015)

Plus: 14, 22, 33, 66, 69, 73, 80, 82, 94, 96
Minus: 15, 39, 46, 93, 102, 147, 195
Gesamt: 3 Punkte


*  KATEGORIEN


*  ARCHIV