02.05.2007 | 19:38 | Nachtleuchtendes | Supertiere
 (Aus historischen Rechteklärungsgründen ist hier kein Bild. Aber im 20 Jahre Riesenmaschine-PDF gibt es entweder ein Bild oder eine Bildbeschreibung.)Die Popnutten sind im Begriff, unsere Hoheit in der Nagetierberichterstattung zu unterwandern, zumindest auf dem Unterzweig der ausgestopften Nagetiere: Vor einiger Zeit waren sie uns schon mit dem LED-Throwie-Taxidermie-Mash-Up voraus, dieses Mal dokumentieren sie als erste eine Idee, die so einfach und schlicht ist, dass man am liebsten nicht selbst drauf gekommen wäre: Die Maus im Mausdesign zum Selberbauen. Doch was ist schon eine Maus ohne Computer? Und an dieser Stelle kontern wir eiskalt mit diesem Bibercomputer, dem ersten legitimen Nachfolger des guten alten 62er-Turing-Modells. Zusammen mit den einen und den anderen toten Eichhörnchen sowie den Mäuselesezeichen steht es damit jetzt 4:2 – also haltet euch ran, Popnutten, bei 6 ist das Spiel vorbei!
Dieser Beitrag ist ein Update zu: Die Büchersendung mit der Maus
Kommentar #1 von unterwanderer:
harr. leider war unser kommentar zu wenig gehaltvoll. wir bloggen dann bei uns weiter.
02.05.2007 | 23:10
|
IN DER RIESENMASCHINE
ORIENTIERUNG
SO GEHT'S:
- der Erde beim Drehen zuhören
- Vierkantmuttern
- Robben, Pinguine, Mondfische
- Sky Dumont heissen
SO NICHT:
- jetzt kein Haus haben
- Anspielungsgewitter
- beim Reversi 1:63 verlieren
- Titanzähne
AUTOMATISCHE KULTURKRITIK
"Zero Motivation", Talya Lavie (2014)
Plus: 117, 118, 144 Minus: 2, 84, 123, 145, 176, 209, 213 Gesamt: -4 Punkte
KATEGORIEN
ARCHIV
|
|
|
|