![]() |
||
10.12.2008 | 13:45 | Nachtleuchtendes | Essen und Essenzielles Germany's Next Alcopops
Kommentar #1 von Hermann Lobo: Ich werde etwas müde. Mir scheint, der Autor musste gleichfalls gähnen. Wer gähnt sonst noch mit? 10.12.2008 | 15:06 Kommentar #2 von Michael: Wenn man nur sowenig davon trinkt, dass nach einer Woche noch eine halbe Flasche über ist, kann man natürlich keine Kater bekommen. Also echt mal. 10.12.2008 | 15:39 Kommentar #3 von billy koettbullar: friebe hat einen aspekt der flakonizität des das korn vergessen, die in rasender stringenz auch darauf hinweist, dass der versierte alkoholiker in engpässen auch mal zum rasierwasser greift. 10.12.2008 | 16:57 Kommentar #4 von M: Der Deckel ist jedenfall designmässig schonmal absolut geklaut. 10.12.2008 | 20:06 Kommentar #5 von Klas Dorn: @ Michael: Kommt drauf an, wie gross die Flasche ist. Auf dem Bild zum Vernissage-Link scheint sie mindestens 12 Meter hoch zu sein – und da ist eine halbe Pulle (ca. 360 000 l) pro Woche doch schon eine stramme Leistung. 10.12.2008 | 20:36 Kommentar #6 von DIego: Vielleicht sind Sie als Blog auch an Giraffen-Speed oder Dromedar-Creme interessiert? Falls ja, schreiben Sie mir gern. 10.12.2008 | 21:33 Kommentar #7 von Körnchen: Also wenn schon, hätt ich gern das Doppelkorn in die Pafümflsche von das Old Spice von Vatti. 13.12.2008 | 09:38 Kommentar #8 von wellwurst: Ogottogottogott. Endlich weiss ich, dass ich nun aufbrechen muss: die Kunst in der Hauptstadt summt und brummt und überschlägt sich vor Originalität. Vernissagen für Korn! Bei uns bekommt man neue Kornsorten gar nicht mehr präsentiert, sondern nur alte in Dorfbrennereien, die gleichzeitig als CDU-Ortsbüros fungieren. Ich komme! 13.12.2008 | 16:29 |
|
|
© Zentrale Intelligenz Agentur /// mail@riesenmaschine.de |