01.12.2006 | 12:32 | Fakten und Figuren | Zeichen und Wunder
 (Aus historischen Rechteklärungsgründen ist hier kein Bild. Aber im 20 Jahre Riesenmaschine-PDF gibt es entweder ein Bild oder eine Bildbeschreibung.) Vor kurzem stand hier der Aufruf, verständliche Piktogramme zu Indifferenz und Ignoranz vorzuschlagen. Umgehend schaltete sich Sony Ericsson ein; die selbstlose Zuverfügungstellung des Logos ist zwar löblich, aber nicht besonders durchdacht. Man kann schliesslich nicht von jedem verlangen, dass er ein Airbrush-Set mit sich herumschleppt, um Heike aus der 9B zu sagen, dass sie doch nur so mittel ist. Oder den ganze Aufwand für die einfache Mitteilung, dass man mit Tomte nicht so viel anfangen kann?
Besser wäre es, die Kontur einer Milz für eine indifferente Haltung zwischen Personalpronomen und Objekt zu platzieren. Zu jedem hinlänglich platten Kringel gibt es einen Organismus, dessen unverstandenes Lymphorgan darauf passt. Es sagt sich ohnehin leichter: Ist Milz, wie laut du deine Musik hörst.
Dieser Beitrag ist ein Update zu: Ich ... Neukölln
01.12.2006 | 00:39 | Anderswo | Was fehlt
Bitte betrachten Sie das Gesicht dieses Mannes einmal etwas genauer. Die unendlich traurigen Augen hinter Brillengläsern, so gross wie kleine Teiche. Die aufeinander gepressten Lippen, die ein fürchterliches Geheimnis zu bewahren scheinen. Die etwas unordentliche Frisur, die nach der streichenden Hand einer liebevollen Frau schreit, dazu das steife, weisse Hemd, der Schlips, der Kragen. Können Sie sich vorstellen, dass genau dieses Gesicht in China Gold wert ist, Gold im Wert von rund 50 Millionen Euro? Schwerlich! Und doch ist es so, denn das Gesicht des traurigen Mannes prangt auf allen Packungen eines höchst erfolgreichen chinesischen Produkts. Sagen Sie uns oder vermuten Sie jetzt bitte, welches, und wir erzählen Ihnen mehr über den Mann, das Produkt und die Firma, die es herstellt. Chinesen und Chinabewohner, die die Antwort auf Anhieb wissen, werden gebeten, sich in den ersten zwei Stunden zurückzuhalten, damit auch der Rest der Welt eine Chance hat, wenigstens noch dieses Mal.
... 12 13 14 15 16 [17]
|
IN DER RIESENMASCHINE
ORIENTIERUNG
SO GEHT'S:
- Besinnliches
- Bregenz
- seltenes Tier erforschen
- Kebsfrauen, Kebsmänner
SO NICHT:
- traurige Lieder
- Wenn der Vater von Jesus Otis geheissen hätte
- Schwanger sein - mit einem Kirschkern
- Earpornfestspiele
AUTOMATISCHE KULTURKRITIK
"Der Knochenmann", Wolfgang Murnberger (2009)
Plus: 2, 21, 49, 56, 80, 118 Minus: 1, 117 Gesamt: 4 Punkte
KATEGORIEN
ARCHIV
|
|
|
|