Riesenmaschine

08.07.2006 | 19:28 | Anderswo | Papierrascheln

Kontextsensitives Koinzidenzmassaker


(Aus historischen Rechteklärungsgründen ist hier kein Bild. Aber im 20 Jahre Riesenmaschine-PDF gibt es entweder ein Bild oder eine Bildbeschreibung.)
Nichts läge uns ferner, als jede x-beliebige Titelgeschichte des SZ-Magazins zum Anlass und Aufhänger einer Berichterstattung zu nehmen, aber auch in dieser Woche führt kein Weg daran vorbei. Nicht so sehr allein wegen der Titelgeschichte "lecko mio!", in der es darum geht, dass Italien ein beklopptes Drecksland geworden sei, die italienischen Männer von Machos zu verzärtelten Muttisöhnchen degeneriert seien, die bis ins hohe Alter bei Mama wohnten und auch im Bett nichts mehr zustande brächten. Nein, eher wegen der Umschlag-Anzeige der italienischen Modemarke Dolce & Gabbana, darauf die halbe italienische Nationalmannschaft ohne Schweissrand-Trikots, und der ausgesprochen kontextsensitiven Plazierung in Kombination mit dem Titelblatt, wenn man das Heft rittlings aufklappt. Eine solche kontrapunktische Anti-Programmierung kommt normalerweise nur über Google Adsense in Blogs zustande, wo neben einem geharnischten Hassartikel zu einem Produkt das entsprechende Textbanner "Suchen sie ..." auftauchen kann. Nun also auch im Print, und – anders als wohl in diesem Fall – womöglich sogar mit (ironischer) Absicht. Wie auch immer: ein echter "Hingucker".


Kommentar #1 von bobbes:

da kuck ich echt gerne hin. ob wohl d&c das letzte sind An dieser Stelle habe ich einen überflüssigen Smiley hingemacht, wofür ich mich dereinst schämen werde.

09.07.2006 | 10:04

Kommentar #2 von kosmar:

kontext ist einfach nach wie vor der beste grund an eine sache eine zweite dranzu ... machen. oh würde nur die ganze welt aus zusammenhängenden dingen bestehen. sie wäre viel leichter zu verstehen. ein hoch auf die kontextuelle und infinite assoziation. von mir aus auch reziprok und diametral zirkulär.

10.07.2006 | 13:26

*  IN DER RIESENMASCHINE


*  ORIENTIERUNG



Werbung
Werbung Ratgeber

*  SO GEHT'S:

- Kopfgesteuerten in die Hose helfen

- Glück in der Liebe

- Werkenntwenwolf

- Dolmusch X-Press

*  SO NICHT:

- Chaos-Forschung

- Strahlkotzen

- Pech mit Elektrogeräten

- Werwolf


*  AUTOMATISCHE KULTURKRITIK

"Uncut Gems", Benny & Josh Safdie (2019)

Plus: 1, 3, 21, 31, 63, 82, 87, 101, 138, 144
Minus: 75
Gesamt: 9 Punkte


*  KATEGORIEN


*  ARCHIV