Riesenmaschine

27.07.2005 | 20:59 | Alles wird besser | Sachen anziehen

Bay Watch


(Dieses Bild wurde vorsichtshalber entfernt und taucht wieder auf, sobald sich die Autorin oder der Autor um die Klärung der Bildrechte gekümmert hat.)
Nein, es handelt sich nicht um die Weiterentwicklung eines 'Push-up'-Büstenhalter für den etwas größeren Effekt, auch nicht um ein Sextoy für Leute, die eigentlich aufblasbare Gummipuppen lieben, aber trotzdem eine erfüllte Ehe führen wollen. Es handelt sich um nichts Geringeres als eine lebensrettende Sofortmaßnahme, um ein 'Bikini Life-Jacket' nämlich. Das ist sehr praktisch, wenn man im Freibad versehentlich ins Schwimmbecken fällt! Und in verschiedenen anderen Situationen auch! Wie alle anderen wirklichen Innovationen (Gummi-Bärenfell, Fischstäbchen-Bratpfanne) wird es leider nicht in Serie hergestellt. Im
Unterschied zu anderen Designern ist sich Thomas Bernstrand, der Schöpfer nicht nur des 'Bay Watch' genannten Bikini Life-Jackets, sondern auch des Kleiderhakens für kleine und kleinste Kleidungsstücke, immerhin der vollkommenen Sinnlosigkeit seines Tuns bewusst und versieht den Prototypen gleich selbst mit der Bildunterschrift: "prototype today and tomorrow and hopefully for all eternity".


*  IN DER RIESENMASCHINE


*  ORIENTIERUNG



Werbung
Werbung Ratgeber

*  SO GEHT'S:

- 64 slices of American cheese

- 17.000 Euro einen guten Mann sein lassen

- Zierfelgen (sportlich)

- Baby Puder (auf der Tanzfläche)

*  SO NICHT:

- Unflatrate

- Hautbildung auf Pudding

- Stollen (ausser in Dresden)

- allgemeines Gewummere


*  AUTOMATISCHE KULTURKRITIK

"The Hidden Face", Andrés Baiz (2011)

Plus: 3, 5, 42, 69, 101
Minus: 2, 10, 35, 38, 52, 132, 179, 205, 208, 209
Gesamt: -5 Punkte


*  KATEGORIEN


*  ARCHIV