Riesenmaschine

25.08.2005 | 14:47 | Alles wird schlechter

Ödes altes Gold


(Aus historischen Rechteklärungsgründen ist hier kein Bild. Aber im 20 Jahre Riesenmaschine-PDF gibt es entweder ein Bild oder eine Bildbeschreibung.)
Zugegeben, selbst in der Riesenmaschine wurden bereits vergoldete Heftklammern gelobt, aber man entwickelt sich ja auch weiter, und zwar von Minute zu Minute. Mittlerweile sind wir zu dem Schluss gekommen, dass es (vgl. auch die Dildo-Debatte) nicht gut ist, wenn Designer glauben, es wäre ein Ausweg aus der Kreativitätskrise, einfach mal irgendwas zu vergolden, was noch keiner vergoldet hat. Nebenstehend ein bei Mocoloco entdecktes Beispiel*. Alle künftigen Nachahmungstäter brauchen nicht mehr auf unser Wohlwollen zu hoffen.

* Es lohnt sich nicht, dem Link zur Designerwebsite citizen-citizen.com zu folgen, es sei denn, man interessiert sich für verkorkste Navigationskonzepte.


*  IN DER RIESENMASCHINE


*  ORIENTIERUNG



Werbung
Werbung Ratgeber

*  SO GEHT'S:

- Hamster, Warane und Kinder ins Räudebad

- weiße Pfauen

- scharfes Rififi

- alles von Wolf v. d. Bergstrasse

*  SO NICHT:

- nassgewordenes Parkett (wellt!)

- Widersprüche wegzündeln

- Stinkender Warzenpilz

- eingefahrene Hierarchien


*  AUTOMATISCHE KULTURKRITIK

"Psycho Raman", Anurag Kashyap (2016)

Plus: 3, 12, 42, 135, 138, 151
Minus: 103, 113, 194
Gesamt: 3 Punkte


*  KATEGORIEN


*  ARCHIV