25.08.2005 | 14:47 | Alles wird schlechter
(Dieses Bild wurde vorsichtshalber entfernt und taucht wieder auf, sobald sich die Autorin oder der Autor um die Klärung der Bildrechte gekümmert hat.)Zugegeben, selbst in der Riesenmaschine wurden bereits vergoldete Heftklammern gelobt, aber man entwickelt sich ja auch weiter, und zwar von Minute zu Minute. Mittlerweile sind wir zu dem Schluss gekommen, dass es (vgl. auch die Dildo-Debatte) nicht gut ist, wenn Designer glauben, es wäre ein Ausweg aus der Kreativitätskrise, einfach mal irgendwas zu vergolden, was noch keiner vergoldet hat. Nebenstehend ein bei Mocoloco entdecktes Beispiel*. Alle künftigen Nachahmungstäter brauchen nicht mehr auf unser Wohlwollen zu hoffen.
* Es lohnt sich nicht, dem Link zur Designerwebsite citizen-citizen.com zu folgen, es sei denn, man interessiert sich für verkorkste Navigationskonzepte.
|
IN DER RIESENMASCHINE
ORIENTIERUNG
SO GEHT'S:
- Kofferworte und Kofferwörter
- 124er
- Kumpelfeeling im Büro
- stringente Strings (Theorie & Praxis)
SO NICHT:
- Lügengeschichten im Beverage-Sektor
- 3 Tage wach (wegen Cortison)
- Buchmacher verwetten
- Bobobos (bourgeoise Bohème-Bonmots)
AUTOMATISCHE KULTURKRITIK
"Avatar", James Cameron (2009)
Plus: 1, 67, 73, 80, 96 Minus: 1, 13, 19, 41, 45, 46, 60, 99, 140 Gesamt: -4 Punkte
KATEGORIEN
ARCHIV
|
|
|
|