02.01.2006 | 16:17 | Alles wird schlechter | Sachen anziehen
 (Aus historischen Rechteklärungsgründen ist hier kein Bild. Aber im 20 Jahre Riesenmaschine-PDF gibt es entweder ein Bild oder eine Bildbeschreibung.) (Aus historischen Rechteklärungsgründen ist hier kein Bild. Aber im 20 Jahre Riesenmaschine-PDF gibt es entweder ein Bild oder eine Bildbeschreibung.)"Die Tastentöne des Handys sind grundsätzlich auszuschalten, damit sie nicht den falschen Leuten zu präsent erscheinen, denn das wirklich Letzte, was wir brauchen, sind Tastenton-Charts". Dieses Zitat von Riesenmaschine-Autor Robert Koall ist wahrscheinlich ohne Kenntnis der Produktpalette der Firma Nogin Sox entstanden (Tipp entnommen wired Printausgabe Dezember 05). Unter der negativen Energie des unbeholfensten Claims seit langer Zeit ("Our Cover.......Your Helmet!") entwickelt dieses Unternehmen witzige Fahrradhelmbedeckungen oder vielmehr das Gegenteil davon. Denn wie inzwischen alle gelernt haben sollten, gibt es keine witzigen Autoaufkleber, keine witzigen T-Shirts und keine witzigen USB-Sticks, da sollte klar sein, dass die Wahrscheinlichkeit der Existenz von witzigen Helmbedeckungen von unten gegen Null strebt. Neben der schieren Unästhetik hat aber jedes einzelne der sieben verschiedenen Modelle noch eine eigene Extraportion Erbärmlichkeit: Der Gehirnhelm "Human Brain" blinkt "wie die Synapsen", und "Screamin' Frog" ist nichts weniger als ein fahrradhelmgewordener Klingelton für Debile. Zurechnungsfähige Menschen würden wohl lieber einen Schädelbasisbruch erleiden als mit einem Frosch auf Ecstasy auf dem Kopf durch die Gegend zu fahren.
Kommentar #1 von irgendwem:
Ich sah ein T-Shirt mit der Aufschrift "Bukkake ruined my Carpet". Das ist witzig, aber doch eher die Ausnahme.
02.01.2006 | 20:16
Kommentar #2 von Daniel:
Die Nudelsuppe?
02.01.2006 | 21:03
Kommentar #3 von irgendwem:
seit wann ruiniert Bukkake Teppiche? Doch wohl eher Taints und Psychen, oder war das der "Witz"?
02.01.2006 | 21:08
Kommentar #4 von wem auch immer:
Ist der "Schreiende Frosch"(so dies denn das Abgebildete abbilden soll) nicht der grüne Schleimer von "ghost busters"?
03.01.2006 | 00:49
Kommentar #5 von Der Crazy Frog:
Nein, dengdedengdengdeng, ich bin es schon höchstselbst.
03.01.2006 | 03:15
Kommentar #6 von Stese:
Mich erinnern diese Dinge an die kleinen Papphüllen die man an der Kasse kaufen kann, um seine durch Gefahrenwarnung hässlich gemacht Zigarettenschachtel zu tarnen. Hier wie dort tut man falsch. Hässliche Zigarettenschachteln kann man nur durch kleine gestrickte Pullover vernünftig tarnen, und bei Helmen schlage ich statt dessen Schaumstoff Pickelhauben oder Krankenschwesternhauben vor. Aber auf mich hört ja keiner!
04.01.2006 | 12:16
|
IN DER RIESENMASCHINE
ORIENTIERUNG
SO GEHT'S:
- der Erde beim Drehen zuhören
- Yummy Mummies
- Urlaub vom Ach
- Seeigel-Architektur
SO NICHT:
- Tripelmoral
- Fischbeinkorsett (unmodisch)
- zur Herzverpflanzung mit dem Bus
- verwirrende Amtshandlung
AUTOMATISCHE KULTURKRITIK
"John Dies at the End", Don Coscarelli (2012)
Plus: 8, 35, 41, 71, 78, 136 Minus: Gesamt: 6 Punkte
KATEGORIEN
ARCHIV
|
|
|
|