Riesenmaschine

17.03.2006 | 15:50 | Zeichen und Wunder

Wünsche werden wahr


(Aus historischen Rechteklärungsgründen ist hier kein Bild. Aber im 20 Jahre Riesenmaschine-PDF gibt es entweder ein Bild oder eine Bildbeschreibung.)

Es war zugegebenermassen kein Wunsch von oberster Priorität, eher umgekehrt, aber immerhin: C&D Wireless hat jetzt dieses zutiefst alberne Handy im London-Telefonzellen-Design auf den Markt gebracht und damit die erste der Vorhersagen unserer Wunschzettel-Serie vom Ende des vergangenen Jahres bewahrheitet. Jetzt sind wir guter Dinge, dass es bald auch eine generelle Zeitumstellung um 2 bis 3 Stunden nach hinten, eine Vereinfachung des chinesischen Alphabets, die Abschaffung allgemein sinnloser Leerräume (Hessen, Belgien, Grönland) sowie farbverstellbare Haare, den Keine-Fragen-Tarif beim Friseur und Handys mit GPS und Flaschenöffner geben wird. Wäre doch gelacht.

Dieser Beitrag ist ein Update zu: Wunschzettel 06: Das Gurkophon


Kommentar #1 von irgendwem:

gurkenhandy. muss ich haben!

17.03.2006 | 19:02

Kommentar #2 von DonnaVivace:

Und wo ist das Frauenhandy, natürlich für Plondinen, das alles sagt, was Frau Technik No Comprende so eintippen müssen?
Nebenbei ist das TelefonzellenHandy ne echte Alternative zu den riesengrossen englischen Zellen, gell?

18.03.2006 | 10:36

*  IN DER RIESENMASCHINE


*  ORIENTIERUNG



Werbung
Unsittliche Werbung Ratgeber

*  SO GEHT'S:

- Traumarbeit (auch wichtig)

- Beuteltiere (alle)

- Stephen-Hawking-Buchverfilmungen

- Güldene Gestade aus Brokat

*  SO NICHT:

- Würzwurzeln

- Schwingschleifer DW 411

- Rattanmöbel (Geruch!)

- Templerdisco


*  AUTOMATISCHE KULTURKRITIK

"The Devil's Candy", Sean Byrne (2016)

Plus: 6, 9, 37, 83, 132, 151
Minus: 1, 14, 132
Gesamt: 3 Punkte


*  KATEGORIEN


*  ARCHIV