06.07.2006 | 10:48 | Anderswo | Fakten und Figuren | Vermutungen über die Welt
 Bahnhof "Golf Course", Yangon, Hauptstadt von MyanmarWer in der Zeit zwischen diesem und dem unteren Beitrag selbstständig weiter assoziiert hat, den wird General Saw Maungs recht unbuddhistisches Gebaren gewiss an jenes gemahnt haben, das der grosse Komiker W.C. Fields in dem Kurzfilm The Golf Specialist von 1930 an den Tag legte. Grossassos fühlen sich dagegen an Nicolae Ceauşescu erinnert, nicht nur wegen der Sensenmannanmutung des unten abgebildeten Mönches, sondern auch weil der ein wesentlich unpopuläreres Diktatorengehabe an den Tag legte. Der Mann, den sie Conducator nannten, hielt mehrere Weltrekorde im Bärentöten, was daher kam, dass er die Petze, die ihm von Wildhütern zugetrieben wurden, bequem aus dem Fenster einer Blockhütte heraus abzuballern pflegte. Auch war Ceauşescu der einzige in Rumänien, der Bären jagen durfte. Als er dann 1989 selbst recht fies erlegt wurde, belief sich deshalb der Bestand in den Karpaten auf über 8.000 Bären, die seitdem peu a peu dezimiert werden.
Dagegen verfügt Deutschland zurzeit nur über einen Bären, der in Freiheit lebt, den SPD-Vorsitzenden Kurt Beck. Der hat soeben das Satireheftchen Titanic wegen irgendwas... äh, jetzt reicht es wirklich. Worauf wir eigentlich hinauswollten: Können Sie sich nicht vorstellen, eine "Rote Mauer Gegend"-Villa kaufen? Wir haben hier einen Mann am Telefon, der uns pro Vertragsabschluss zehn Prozent bietet. Nee, fünfzehn, hören wir gerade.
Dieser Beitrag ist ein Update zu: Assoziationskettenmassaker
Kommentar #1 von einem geneigten Leser:
Na endlich einmal eine Kette die den Namen Kette verdient. Weiter so!
06.07.2006 | 11:16
Kommentar #2 von irgendwem:
Kurt Beck ist ein Bär? Ich wusste gar nicht, dass er auf dicke, behaarte Männer steht...
06.07.2006 | 11:47
Kommentar #3 von leichtschwer:
Soweit – sogut: Es muss aber Sensemann heissen, denn auch dieser gern gesehene (leider immer nur einmal) Gast hält nur eine Sense in der kalten Knochenhand!
08.09.2006 | 17:18
|
IN DER RIESENMASCHINE
ORIENTIERUNG
SO GEHT'S:
- Ultrahochvakuum
- Windel auf Kopf (Lacher-Garantie)
- Elf Freunde plus Zusatzzahl
- Erste Buchstaben grossschreiben
SO NICHT:
- Kandinsky-Aquarelle
- Bassisten-Bashing
- Heiratsantrag durchs Fliegengitter
- lokalisierter Mann mit Kolabaum
AUTOMATISCHE KULTURKRITIK
"No Country For Old Men", Joel & Ethan Coen (2007)
Plus: 3, 14, 19, 21, 23, 24, 25, 34, 35, 37, 42, 55, 69, 79, 89, 101 Minus: 140 Gesamt: 15 Punkte
KATEGORIEN
ARCHIV
|
|